Die WKO vergibt bis zu € 750,- Förderung an Ein-Personen-Unternehmen sowie Klein- und Mittelbetriebe für die Konzeptionierung und Umsetzung ihrer E-Commerce Strategie.
Mit neuen E-Commerce Lösungen zu mehr Erfolg
Der digitale Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen nimmt stark an Bedeutung zu. COVID-19 und die damit verbundenen Maßnahmen verstärken diesen Trend zusätzlich, weshalb eine E-Commerce Lösung für Unternehmen essentiell ist.
Daher erweitert die Wirtschaftskammer Oberösterreich im Rahmen des SOFORTPAKETS Jetzt.Umsatz.Online.Machen! in ihrem Programm ERFOLGPLUS die Beratungsförderung für Einzelunternehmen sowie Klein- und Mittelbetriebe um die Förderung Ihrer Webshop und E-Commerce Lösungen. Es werden Kosten für Unternehmensberater, IT-Dienstleister und Werbeagenturen sowie Investitionen für den Auf- oder Ausbau Ihrer E-Commerce Lösung oder Ihres Webshops gefördert.
Die Förderung beträgt 50 % des Beratungshonorars, wobei die maximale Förderung bei € 750,- und die Untergrenze der förderbaren Beratungskosten bei € 800,- liegt.
Mit folgenden Schritten kommen Sie schnell und einfach zur ERFOLGPLUS Förderung:
1. Beantragung: Die Förderung muss im Vorhinein über das eService der Wirtschaftskammer Oberösterreich beantragt werden.
2. Freigabe: Der Antrag wird anschließend zeitnahe bearbeitet und freigegeben.
3. Abrechnung: Bis spätestens 21.10.2021 des Beantragungsjahres müssen je nach beantragtem Modul die notwendigen Unterlagen über das eService der WKOÖ hochgeladen werden, damit die Förderung ausbezahlt werden kann. Zu den Unterlagen gehören der Kurzbericht, Aufwandsnachweis, Rechnungen sowie Zahlungsbestätigungen.
4. Auszahlung: Nach positiver Prüfung wird der Förderbetrag von der WKO Oberösterreich ausgezahlt.
Digital Starter Upgrade
Das neue Förderprogramm von Land OÖ und WKO Oberösterreich soll Unternehmen dabei unterstützen, Chancen der Digitalisierung zu nutzen.
Aktuell ist keine Beantragung der Förderung möglich.
Zielgruppe dieses Programms sind EPU’s sowie kleine und mittlere Unternehmen, die bereits erste Erfahrungen bezüglich Digitalisierung (z.B. Homepage oder erste E-Commerce Anwendungen) gesammelt haben. Mit diesem Förderprojekt sollen in einem nächsten Schritt die Chancen einer verstärkten Digitalisierung genutzt werden. Antragsberechtigte sind somit KMU, die aktives Mitglied der WKOÖ sind.
Inhalte
Mittels neu verfügbarer Technologien werden mit der Unterstützung spezialisierten Unternehmensberatern und IT-Dienstleistern neue Lösungen in folgenden Bereichen konzipiert und realisiert.
Steigerung der Effizienz in den Geschäftsprozessen
Prozesse automatisieren, standardisieren und somit vereinfachen sowie durch medien- und datenbruchfreie Informationsverarbeitung bis hin zu Geschäftspartnern digital durchgängig gestalten.
Mehrwert beim Kunden durch neue Formen der Leistungserbringung
Das Kerngeschäft um digitale Möglichkeiten in Form neuer Produkte und Services ergänzen oder durch neue Geschäfts- und Erlösmodelle ersetzen.
Zudem stehen Projekte zum Auf- und Ausbau Digitaler Vertriebswege, Big-Data-Anwendungen sowie die Umsetzung neuer IT-Security Lösungen im Fokus dieses Förderprogramms.
Vom Konzept zur Umsetzung
Modul 1 – neue digitale Wege
In Modul 1 werden Digitalisierungsprojekte vorbereitet, Konzepte zur Umsetzung entworfen und die ersten Lösungen sowie Webshops realisiert. Die Förderung beträgt dabei maximal 75 % und externe Beratungs- und IT-Dienstleister sind mit maximal € 4.500,- förderbar.
Modul 2 – Vorzeigelösungen
Digitalisierungsvorhaben mit Vorzeigecharakter für eine Branche oder ein neues Anwendungsfeld werden auf Basis des zuvor erarbeiteten Konzeptes und festgelegten Projektplans umgesetzt.
Die Höhe der Förderung beträgt maximal 50 % und die Kosten für Beratung, IT-Dienstleistung sowie materielle Investitionen zur Umsetzung des Vorhabens sind unter gewissen Bedingungen mit maximal € 20.000.- förderbar.
Förderanträge können im genannten Zeitraum über das eService-Portal der WKOÖ eingereicht werden. Weitere Informationen zum Förderprogramm Digital Starter Upgrade finden Sie auf der Website der WKOÖ.
Brauchen Sie Unterstützung bei der Beantragung der Förderung? Wir helfen Ihnen gerne dabei und stellen Ihnen die Möglichkeiten der Förderung vor. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter +43 732 270243 oder per E-Mail unter office@seocon.at.
Darüber hinaus beraten wir Sie gerne, welche E-Commerce Lösung für Ihr Unternehmen geeignet ist und setzen diese für Sie um!
Comments are closed.