Gerade im digitalen Zeitalter spielen Innovation und Trends eine wesentliche Rolle für den zukünftigen Geschäftserfolg. Aus diesem Grund müssen Unternehmen immer am Puls der Zeit sein, um sich in einem dynamischen Marktumfeld einen Vorsprung zu verschaffen. Doch welche Themen im Bereich des Online Marketings werden das Jahr 2020 prägen? Wir werfen einen kurzen Blick auf einige Online Marketing Trends im Jahr 2020.
Interactive Content
Content ist und bleibt immer Top-Thema, denn durch authentischen Content lässt sich die Zielgruppe erreichen. Insbesondere durch Shoppable Posts sowie durch Virtual oder Augmented Reality wird interactive Content immer mehr an Bedeutung gewinnen.
- Die Shoppable Posts bei Instagram bieten vor allem für Unternehmen aus den Bereichen Mode, Beauty und Wohnen großes Potential. Hierbei können Produktanzeigen direkt in Stories und Feeds platziert werden und den Kunden auf die entsprechende Landingpage weiterleiten. Bei solchen Posts erfolgt der gesamte Bestell- und Bezahlungsprozess direkt in der App. Shopable Posts sind daher ein spannende Entwicklung im Bereich des Instagram Marketings.
- Virtual und Augmented Reality ermöglichen neuen Spielraum für spannende Marketing-Tools, wie bspw. Apps mit der sich Möbel virtuell in den eigenen vier Wänden platzieren lassen.
Smarte Suchmaschinenwerbung
Durch sogenannte Dynamic Search Ads wird die thematische Passgenauigkeit der Google Ads verbessert. Dies geschieht in dem sie auf den Inhalten der einzelnen Websites ausgerichtet werden. Darüber hinaus ermöglicht das Smart Bidding konkrete Ziele festzulegen. Wenn Google für einen Nutzer eine hohe Wahrscheinlichkeit voraussagt das Ziel zu erfüllen, wird für die Ausspielung der Ads mehr geboten. Responsive Search Ads erlauben es, durch verschiedene Titel und Inhalte neue Ads automatisch zu generieren.
Conversational Marketing
Ein viel diskutierter Online Marketing Trend im Bereich der Kundenorientierung ist das Conversational Marketing. Hierbei wird der Kundendialog stark in den Fokus gestellt und dabei Marketing Prozesse automatisiert. Um eine persönliche Kommunikation zu ermöglichen, die dennoch automatisch und in Echtzeit stattfindet, steigt vor allem die Bedeutung von intelligenten Chatbots immer mehr.
Personalisierung
Ein weiterer wichtiger Online Marketing Trend ist Personalisierung. Die Generierung von Daten zu Kunden und Interessenten ist nur die halbe Miete. Die Informationen müssen auch möglichst sinnvoll und effektiv eingesetzt werden. Personalisierung ermöglicht eine bessere Verwaltung und Auswertung der Kundendaten, weshalb eine viel persönlichere Ansprache über Kanäle ermöglicht werden kann. Hierbei müssen Werbung und Content noch individueller zugeschnitten werden, um das Interesse bei der Zielgruppe zu wecken. Eine Voraussetzung dafür ist die Verwendung eines ganzheitlichen Marketing-Tools, wie zum Beispiel Hubspot.
Influencer-Marketing
Ebenfalls wird im Bereich des Social Media das Influencer-Marketing im Jahr 2020 weiterwachsen. Hier kann der Fokus besonders auf Influencer mit einer kleineren, aber dafür spezifischeren Zielgruppe, gesetzt werden, um die Marketing-Botschaft punktgenau zu platzieren.
Video Marketing
Bei einer durchschnittlichen Aufmerksamkeitsspanne von 8 Sekunden, bieten bewegte Bilder eine gute Chance von der Zielgruppe wahrgenommen zu werden. Video Marketing spielt vor allem auf Social Media Kanälen eine große Rolle. Neben Videos auf der Videoplattform YouTube, spielen hier auch Instagram, Snapchat und TikTok eine immer größere Rolle.
Comments are closed.