seoCon seoCon seoCon seoCon
  • SuchmaschinenoptimierungSEO
    • SuchmaschinenoptimierungSuchmaschinenoptimierung
    • OnPage OptimierungOnPage Optimierung
    • OffPage OptimierungOffPage Optimierung
    • LinkmarketingLinkmarketing
    • Keyword AnalyseKeyword Analyse
    • Social SEOSocial SEO
    • YouTube SEOYouTube SEO
    • Local SEOLocal SEO
    • Mobile SEOMobile SEO
    • App Store SEOApp Store Optimization
    • SEO CheckSEO Check
  • SuchmaschinenmarketingSEM
    • SuchmaschinenmarketingSuchmaschinenmarketing
    • SuchmaschinenwerbungSuchmaschinenwerbung
    • Google AdWords BeratungGoogle AdWords
    • Keyword RechercheKeyword Recherche
    • Kampagnen PlanungKampagnenplanung
    • Kampagnen SetupKampagnensetup
    • Kampagnen ManagementKampagnenmanagement
  • WebdesignWebdesign
    • WebdesignWebdesign
    • WordPress AgenturWordPress Webdesign
    • Drupal AgenturDrupal Webdesign
    • Magento AgenturMagento Webdesign
    • WebdesignTYPO3 Webdesign
    • WebentwicklungWebentwicklung
    • Kampagnen SetupWebhosting
  • Online MarketingOnline Marketing
    • Online MarketingOnline Marketing
      • Inbound MarketingInbound Marketing
      • Content MarketingContent Marketing
      • Social Media MarketingSocial Media Marketing
      • Social SEOFacebook Marketing
      • Social Media MarketingInstagram Marketing
      • E-Mail MarketingE-Mail Marketing
      • Mobile MarketingMobile Marketing
      • Affiliate MarketingAffiliate Marketing
      • Growth HackingGrowth Hacking
      • Online MarketingWhite-Label Online-Marketing
      • YouTube SEOYouTube Marketing
      • Growth HackingPerformance Marketing
    • E-Commerce BeratungE-Commerce Agentur
      • Webshop AgenturWebshop Agentur
      • Google ShoppingGoogle Shopping
      • Amazon SEOAmazon SEO
      • Webshop AgenturShopware Agentur
      • Webshop AgenturShopify Agentur
      • Webshop AgenturWooCommerce Agentur
    • WebanalyseWebanalyse
      • Conversion Rate OptimierungConversion Rate Optimierung
      • WebanalyseGoogle Data Studio Agentur
      • Online Reputation OptimierungOnline Reputation Management
      • Tag ManagementTag Management
    • Workshops seoConWorkshops und Seminare
      • SEO WorkshopSEO Workshop
      • Online Marketing WorkshopOnline Marketing Workshop
      • Social Media WorkshopSocial Media Workshop
      • Social Media WorkshopFacebook Workshop
      • Social Media WorkshopInstagram Workshop
      • Workshops seoConGoogle AdWords Workshop
      • Workshops seoConGoogle Tag Manager Workshop
      • Workshops seoConGoogle Analytics Workshop
      • Workshops seoConWordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • News
    • Jobs
  • Kontakt
seoCon seoCon
  • SuchmaschinenoptimierungSEO
    • SuchmaschinenoptimierungSuchmaschinenoptimierung
    • OnPage OptimierungOnPage Optimierung
    • OffPage OptimierungOffPage Optimierung
    • LinkmarketingLinkmarketing
    • Keyword AnalyseKeyword Analyse
    • Social SEOSocial SEO
    • YouTube SEOYouTube SEO
    • Local SEOLocal SEO
    • Mobile SEOMobile SEO
    • App Store SEOApp Store Optimization
    • SEO CheckSEO Check
  • SuchmaschinenmarketingSEM
    • SuchmaschinenmarketingSuchmaschinenmarketing
    • SuchmaschinenwerbungSuchmaschinenwerbung
    • Google AdWords BeratungGoogle AdWords
    • Keyword RechercheKeyword Recherche
    • Kampagnen PlanungKampagnenplanung
    • Kampagnen SetupKampagnensetup
    • Kampagnen ManagementKampagnenmanagement
  • WebdesignWebdesign
    • WebdesignWebdesign
    • WordPress AgenturWordPress Webdesign
    • Drupal AgenturDrupal Webdesign
    • Magento AgenturMagento Webdesign
    • WebdesignTYPO3 Webdesign
    • WebentwicklungWebentwicklung
    • Kampagnen SetupWebhosting
  • Online MarketingOnline Marketing
    • Online MarketingOnline Marketing
      • Inbound MarketingInbound Marketing
      • Content MarketingContent Marketing
      • Social Media MarketingSocial Media Marketing
      • Social SEOFacebook Marketing
      • Social Media MarketingInstagram Marketing
      • E-Mail MarketingE-Mail Marketing
      • Mobile MarketingMobile Marketing
      • Affiliate MarketingAffiliate Marketing
      • Growth HackingGrowth Hacking
      • Online MarketingWhite-Label Online-Marketing
      • YouTube SEOYouTube Marketing
      • Growth HackingPerformance Marketing
    • E-Commerce BeratungE-Commerce Agentur
      • Webshop AgenturWebshop Agentur
      • Google ShoppingGoogle Shopping
      • Amazon SEOAmazon SEO
      • Webshop AgenturShopware Agentur
      • Webshop AgenturShopify Agentur
      • Webshop AgenturWooCommerce Agentur
    • WebanalyseWebanalyse
      • Conversion Rate OptimierungConversion Rate Optimierung
      • WebanalyseGoogle Data Studio Agentur
      • Online Reputation OptimierungOnline Reputation Management
      • Tag ManagementTag Management
    • Workshops seoConWorkshops und Seminare
      • SEO WorkshopSEO Workshop
      • Online Marketing WorkshopOnline Marketing Workshop
      • Social Media WorkshopSocial Media Workshop
      • Social Media WorkshopFacebook Workshop
      • Social Media WorkshopInstagram Workshop
      • Workshops seoConGoogle AdWords Workshop
      • Workshops seoConGoogle Tag Manager Workshop
      • Workshops seoConGoogle Analytics Workshop
      • Workshops seoConWordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • News
    • Jobs
  • Kontakt
Feb 27

SEO Trends 2022

Im Bereich SEO gibt es laufend Veränderungen. So auch im Jahr 2022. Umso wichtiger ist es, stets auf dem Laufenden zu bleiben und die neusten SEO Trends mitzuverfolgen. Aus diesem Grund haben wir für Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

 

Google Core Web Vitals

Im Jahr 2021 gab es einige Google Updates, welche die Suchergebnisse durchmischten. Die Page Experience und  insbesondere die Core Web Vitals sind seitdem ein wichtiger Rankingfaktor und spielen auch im Jahr 2022 eine ausschlaggebende Rolle.

Mit Hilfe der Core Web Vitals Kennzahlen kann die User Experience und die Nutzerfreundlichkeit einer Website eingestuft und in weiterer Folge bewertet werden. Der Fokus liegt dabei auf dem Ladevorgang, der Interaktivität sowie der visuellen Stabilität einer Seite. Google führte dazu folgende Kennzahlen ein:

Largest Contentful Paint (LCP)

Der LCP steht als Kennzahl für die Ladezeit einer Website. Dabei wird die Dauer des Ladevorgangs, bis die Hauptinhalte einer Seite geladen sind, gemessen. Google empfiehlt einen LCP Wert von maximal 2,5 Sekunden.

First Input Delay (FID)

Diese Kennzahl gibt über die Reaktionsgeschwindigkeit einer Website Auskunft. Dabei wird die Zeitspanne von der ersten Interaktion eines Besuchers mit einer Seite (z.B. das Klicken auf einen Link) bis zu dem Beginn der Verarbeitung durch den Browser gemessen. Google empfiehlt einen FID Wert von maximal 100 Millisekunden.

Cumulative Layout Shift (CLS)

Der CLS misst, wie stabil das Layout einer Website ist und ob sich einzelne Layout-Elemente während der Nutzung verschieben. Das ist häufig der Fall, wenn beispielsweise Inhalte nachträglich per JavaScript eingefügt werden. Google empfiehlt einen CLS Wert von maximal 0,1.

 

Die Core Web Vitals zeigen, in welche Richtung sich Google bewegen möchte und sie werden zukünftig zu den wichtigsten Faktoren bei der Suchmaschinenoptimierung zählen. Sollten sich die Erwartungen der Nutzer an die Experience auf einer Website in Zukunft verändern, so will Google die Metriken dementsprechend anpassen bzw. erweitern. Im Jahr 2022 sollte deshalb verstärkt Zeit in die Optimierung der User Experience investiert werden.

 

Strukturierte Daten

Mit Hilfe von strukturierten Daten können Suchmaschinen den Inhalt besser verstehen und in weiterer Folge dessen Relevanz besser bewerten. Des Weiteren schaffen diese ideale Voraussetzungen für Rich Snippets, welche im Jahr 2022 noch mehr an Bedeutung gewinnen.

Rich Snippets beantworten Nutzerfragen mit Hilfe eines zusätzlichen Mehrwerts. Dazu gehören unteranderem:

  • Bewertungen
  • Preise
  • Rezepte
  • Daten von Veranstaltungen
  • Kontaktinformationen
  • Videoeigenschaften

Mit Hilfe von Rich Snippets werden Suchergebnisse größer bzw. auffälliger dargestellt, wodurch bessere Klickraten erzielt werden können. Darüber hinaus können Rich Snippets nicht nur für mehr Aufmerksamkeit in den Suchergebnissen sorgen, sondern auch verstärkt qualifizierteren Traffic auf die Website bringen.

Laut Google hat die Verwendung von strukturierten Daten keinen Einfluss auf das Ranking. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass das Hinzufügen von Rich Snippets zu einer Website hilfreich sein kann, um neue Websitebesucher zu generieren und sie möglicherweise in Kunden zu verwandeln.

Websitebetreiber sollten daher relevanten Content verstärkt mittels strukturierten Daten auszeichnen.

 

Content

Ein weiterer wichtiger Rankingfaktor ist qualitativ hochwertiger sowie relevanter Content. Dies versucht Google mit Hilfe des E-A-T Scores festzustellen. E-A-T steht für Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit.

Der Content sollte die Suchintention des Besuchers bedienen und ein nahtloses Erlebnis schaffen. Google unterscheidet zwischen drei Arten von Suchintentionen.

  • Know – Bei dieser Art von Suchanfrage möchte der User Informationen zu einem bestimmten Thema erhalten.
  • Do – Do Suchanfragen zeigen stets eine gewisse Absicht an, etwas Bestimmtes zu tun. Suchanfragen, welche auf den Produktkauf abzielen, zählen hierzu.
  • Go – Bei einer Go Suchanfrage, möchte der User zu einer bestimmten Website/zu einem bestimmten Ort navigieren. Das Ziel ist hier also bekannt.

Bei der Suchmaschinenoptimierung sollte deshalb immer vorab analysiert werden, welche Suchintention die User bei bestimmten Keywords haben, zu denen die Website ranken soll.

Darüber hinaus sollte der Content auf einer Website Expertenwissen beinhalten und stets aktuell gehalten werden. Neben Expertise und Aktualität sollte man versuchen, Empathie zu zeigen und Vertrauen aufzubauen. Darüber hinaus sollte der Content einzigartige Inhaltserlebnisse schaffen, beispielsweise mit Hilfe von Audios oder Videos.
Neben den klassischen Faktoren wie Keywordverwendung, Einzigartigkeit und Überschriftenstruktur sollten auch Übersichtlichkeit und Lesefluss unbedingt beachtet werden.

Im Jahr 2022 liegt somit die Messlatte hoch, wodurch „durchschnittliche“ Inhalte oft nicht mehr ausreichen. Nur jene Unternehmen, welche ihre Zielgruppe kennen, können relevanten Content erstellen, Vertrauen aufbauen und somit bessere Kundenerlebnisse schaffen.

 

Video Content

Visuelle Inhalte sind beliebter denn je und ziehen nicht nur die Aufmerksamkeit auf sich, sondern erhöhen auch die Verweildauer auf einer Website. Mit Hilfe dieser können Informationen auf eine einfache und anschauliche Weise dargestellt werden. Botschaften können so von den Usern leichter verarbeitet und verstanden werden. Infolgedessen sollten diese auch bei den SEO Trends 2022 berücksichtigt werden.

Um mit Videos auch in den Suchergebnissen Erfolg zu haben, sollten diese ebenfalls optimiert werden. Jedes Video sollte sinnvoll beschriftet werden sowie eine Videobeschreibung besitzen. Sowohl im Titel als auch in der Beschreibung sollten relevante Keywords eingebaut werden.

 

Backlinks

Auch im Jahr 2022 zählen Backlinks zu den stärksten Ranking-Signalen. Je mehr Links auf eine Website verweisen, desto stärker ist ihre Autorität. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass nur qualitativ hochwertige Backlinks auf die Website verweisen, denn Backlinks mit schlechtem Domain Rating Wert können das Ranking negativ beeinflussen.

Websitebetreiber sollten sich also auch im Jahr 2022 verstärkt mit Backlinks auseinandersetzen. Wichtig ist hier: Qualität vor Quantität!

 

Mobile Optimierung

Wer im Jahr 2022 seine Website für mobile Geräte noch nicht optimiert hat, sollte dies zeitnah in Angriff nehmen. Eine Website sollte auf allen Devices (Desktop, Tablet und Smartphone) einwandfrei dargestellt werden sowie problemlos bedienbar sein. Die Darstellung und Funktionalität auf Smartphones ist dabei besonders wichtig, da mittlerweile mehr als die Hälfte des Search Traffics über mobile Endgeräte generiert wird. Darüber hinaus werden Websiten zur Bewertung nur mehr noch Mobil betrachtet, wo Usability und Page Speed eine übergeordnete Rolle spielen.

Google wird ab dem Frühjahr 2022 einen neuen Desktop Crawler einsetzen, wodurch sich die Suchergebnisse in den Bereichen Mobile und Desktop noch stärker unterscheiden werden.

 

Fazit

Im Jahr 2022 wird also das Rad nicht neu erfunden, doch um mithalten zu können, sollten die genannten SEO Trends berücksichtigt werden. Nur so ist Ihre Website immer am aktuellsten Stand und Sie erzielen bei Google top Rankingergebnisse.

 

 

Kontaktieren Sie uns

E-Mail: office@seocon.at
Tel.: +43 732 270243

Kontakt

seoCon Kontakt Icon

 

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

Kontakt

Landstraße 82, A-4020 Linz
Kärntner Ring 5-7, A-1010 Wien
Telefon: +43 732 270243
Email: office@seocon.at
Web: www.seocon.at

Follow Us

Über Uns

Als Consulting- und Internetagentur im Online Marketing Bereich berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten.

Newsletter

    Der Newsletter informiert über aktuelle Angebote und unsere Firma. Nähere Informationen zu den Inhalten sowie der Abbestellmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Neueste Beiträge

    • Mastodon und Microblogging
    • Die aktuellen Ranking-Systeme von Google im Überblick!
    • PageSpeed Optimierung
    • Trend App BeReal
    • Neue Facebook Seitenversion

    Über uns

    Als Consulting- und Internetagentur im Online Marketing Bereich berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten und entwickelt State of the Art Webseiten. Unsere Berater und Entwickler in Linz, Wien, Salzburg sowie dem Waldviertel beraten Sie gerne!

    News

    • Mastodon und Microblogging
    • Die aktuellen Ranking-Systeme von Google im Überblick!
    • PageSpeed Optimierung
    • Trend App BeReal
    • Neue Facebook Seitenversion

    Auszug Leistungen

    SEOWebdesignOnline MarketingE-Commerce WorkshopsSEMWebanalyseWebentwicklung

    seoCon

    Landstraße 82, A-4020 Linz
    Kärntner Ring 5-7, A-1010 Wien
    Telefon: +43 732 270243
    Email: office@seocon.at
    Web: www.seocon.at

    ©2021 by seoCon | Online Marketing | Suchmaschinenoptimierung | Suchmaschinenmarketing | AdWords Agentur | Impressum | Datenschutz
    • Home
    • SEO / Suchmaschinenoptimierung
    • SEM / Suchmaschinenmarketing
    • Webdesign
    • Webanalyse
    • Workshops und Seminare
    • Leistungen
    • Über Uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Kostenlose Erstanalyse
    • Unverbindliches Angebot
    • Kontakt