• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
    • Home
    • SEO
      • Suchmaschinenoptimierung
      • Keyword Recherche
      • Linkmarketing
      • Local SEO
      • Mobile SEO
      • App-Store SEO
      • Social SEO
      • Youtube SEO
    • SEA
      • Suchmaschinenwerbung
      • Suchmaschinenmarketing
      • Google Ads
      • Google Shopping
      • Microsoft / Bing Ads
      • Programmatic Marketing und Display Advertising
    • Online Marketing
      • Online Marketing
      • Inbound Marketing
      • Content Marketing
      • Data Driven Marketing
      • Newsletter-E-Mail Marketing
      • Affiliate Marketing
      • Growth Hacking
      • Amazon Marketing
      • E-Commerce
      • Employer Branding
      • Performance Marketing
      • KI / AI
    • Webentwicklung
      • Webentwicklung
      • WordPress
      • WooCommerce Webshops
      • WordPress Wartung
      • Shopify Webshops
      • Webdesign UX/UI
    • Social Media
      • Social Ads Agentur
      • Social Media Marketing
      • Social Media Recruiting
      • Facebook Marketing
      • Instagram Marketing
      • LinkedIn Marketing
      • Youtube Marketing
      • Pinterest Marketing
      • TikTok Marketing
      • WhatsApp Marketing
    • Webanalyse
      • Webanalyse
      • Google Analytics
      • Matomo Analytics
      • Tag Management
      • Online Reputation Management
      • Conversion Rate Optimierung
      • Looker Studio Reporting
    • Workshops
      • Workshops & Seminare
      • SEO Workshop
      • Google Ads Workshop
      • Online Marketing Workshop
      • Social Media Workshop
      • Google Analytics Workshop
      • Google Tag Manager Workshop
      • WordPress Workshop
    • Unternehmen
      • Über uns
      • Team
      • Leistungen
      • Referenzen
      • Showcases
      • Karriere
      • Jobs
      • News
      • Kontakt
    • Jetzt kontaktieren
  • Rufen Sie uns an: +43 732 270243
  • Online Marketing
    • SEO
    • SEA
    • Webanalyse
    • Social Media
    • KI / AI
  • Webentwicklung
    • Webdesign UX / UI
    • WordPress
    • WooCommerce
    • Shopify
    • Individuelle Webentwicklung
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Leistungen
    • Karriere
    • Jobs
    • News
  • Referenzen
  • Jetzt kontaktieren
  • Home
  • SEO
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Keyword Recherche
    • Linkmarketing
    • Local SEO
    • Mobile SEO
    • App-Store SEO
    • Social SEO
    • Youtube SEO
  • SEA
    • Suchmaschinenwerbung
    • Suchmaschinenmarketing
    • Google Ads
    • Google Shopping
    • Microsoft / Bing Ads
    • Programmatic Marketing und Display Advertising
  • Online Marketing
    • Online Marketing
    • Inbound Marketing
    • Content Marketing
    • Data Driven Marketing
    • Newsletter-E-Mail Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Growth Hacking
    • Amazon Marketing
    • E-Commerce
    • Employer Branding
    • Performance Marketing
    • KI / AI
  • Webentwicklung
    • Webentwicklung
    • WordPress
    • WooCommerce Webshops
    • WordPress Wartung
    • Shopify Webshops
    • Webdesign UX/UI
  • Social Media
    • Social Ads Agentur
    • Social Media Marketing
    • Social Media Recruiting
    • Facebook Marketing
    • Instagram Marketing
    • LinkedIn Marketing
    • Youtube Marketing
    • Pinterest Marketing
    • TikTok Marketing
    • WhatsApp Marketing
  • Webanalyse
    • Webanalyse
    • Google Analytics
    • Matomo Analytics
    • Tag Management
    • Online Reputation Management
    • Conversion Rate Optimierung
    • Looker Studio Reporting
  • Workshops
    • Workshops & Seminare
    • SEO Workshop
    • Google Ads Workshop
    • Online Marketing Workshop
    • Social Media Workshop
    • Google Analytics Workshop
    • Google Tag Manager Workshop
    • WordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Showcases
    • Karriere
    • Jobs
    • News
    • Kontakt
  • Jetzt kontaktieren

Google Ads Performance Max – Die All-in-one Lösung

Schon von Google Ads Performance Max gehört? Bereits im November 2021 hat Google Ads den neuen Kampagnentyp vorgestellt, seit Beginn des Jahres ist dieser auch in Österreich verfügbar.
Wir erklären in diesem Beitrag, wie der neue Kampagnentyp funktioniert, welche Vorteile er bietet und warum man ihn auf jeden Fall testen sollte.

Zur News-Übersicht

by seoCon

Performance max

Was genau ist Google Ads Performance Max?

In Google Ads gibt es mittlerweile 9 verschiedene Kampagnentypen zur Ausspielung von bezahlten Werbeanzeigen. Zwei dieser Typen – die Smart-Shopping Campaigns und die Lokalen Kampagnen – verschwinden allerdings mit der Schaffung des neuen Kampagnentyps künftig.

Die Performance Max Kampagnen kombinieren dabei einige dieser unterschiedlichen Varianten und fungieren somit quasi als abgespeckte „All-In-One“ Lösung. Dabei ist neben dem Suchnetzwerk, Google Maps, dem Display- und dem Discovery-Netzwerk auch das YouTube Ads Netzwerk abgedeckt.

Somit können nicht nur unterschiedliche Formate, sondern mit weniger Einsatz auch mehrere Ziele gleichzeitig in einer Kampagne erreicht werden.

Same Same, But Different

Nach der Definition der Ziele der Kampagne legt der Google Ads User das entsprechende Budget fest. Danach können verschiedene Assets, wie etwa

  • Bilder
  • Logos
  • Anzeigentitel
  • Anzeigenbeschreibungen
  • oder Youtube Videos

hochgeladen werden.

Dabei gilt: Mehr ist mehr. Denn je mehr Möglichkeiten Google Ads zur Verfügung hat, desto mehr unterschiedliche Anzeigenvarianten kann der Algorithmus an die Zielgruppe ausspielen. Die Ausspielung der Anzeigen erfolgt dabei gewohntermaßen durch eine beliebige Zusammenwürfelung der festgelegten Assets. Aber Achtung: wenn kein Video von YouTube vorhanden ist, erlaubt sich Google Ads, ein eigenes, aus den Assets erstelltes Video Ad zu kreieren. Dies ist zwar ein durchaus praktikables Tool, trifft aber manchmal nicht ganz den Geschmack des geschulten Grafiker-Auges.

Das Zielgruppen-Targeting, wie es bisher etwa bei Display oder Discovery bekannt war, wird bei Performance Max durch Zielgruppen Signale ersetzt. Dabei können Details zur Zielgruppe wie Alter und Geschlecht, Interessen oder bisherige Remarketing Listen angegeben werden. Die Festlegung dieser Listen schließt allerdings nicht aus, dass auch ähnliche User angesprochen werden können. Dies entscheidet dabei Google Ads selbst und nimmt mögliche Conversion-Bringer mit in die Zielgruppe auf.

Nach dem Start der Kampagne empfiehlt es sich, Performance Max zu Beginn Daten sammeln zu lassen und erst nach mehreren Wochen eine genaue Analyse der Performance vorzunehmen. Ein laufender kurzer Check zur Überprüfung der Funktionalität der Anzeigen bzw. der Ausspielung sollte aber dennoch vorgenommen werden.

Vor- und Nachteile des Kampagnen-Formats

Der größte Vorteil der Performance Max Kampagne ist mit Sicherheit die einfache und rasche Erstellung. Innerhalb kürzester Zeit können auch unerfahrene Online Marketer Ihre ersten Conversions erzielen. Dabei können auch ohne aufwändige Erstellung von unterschiedlichsten Werbemitteln potenzielle Kunden über mehrere Plattformen gleichzeitig angesprochen werden.

Doch auch bei Performance Max gilt: nicht alles was Gold ist glänzt.

Nachdem bei der Erstellung der Kampagne nur automatisierte Gebotsstrategien gewählt werden können, ist es für Werbetreibende quasi unmöglich, Einfluss auf die gewählten Klickpreise zu nehmen. Zudem gibt es in der aktuellen Variante keine Chance, Anpassungen im Bereich der Keywords und Placements vorzunehmen oder Einblicke in die Auktionsdaten bzw. die Optimierungsmöglichkeiten zu bekommen.

In Sachen Transparenz gibt es ebenfalls noch etwas Aufholbedarf. Die allgemeine Performance KPI´s können zwar wie gehabt abgelesen werden, welche Zielgruppe durch welchen Channel nun die Conversion abgeschlossen hat, verrät Google Ads aber bis dato noch nicht.

Unser Fazit: Google Ads Maximale Performance testen

Nichtsdestotrotz ist ein Einsatz der Kampagne fast unumgänglich und für jeden Google Ads Account zumindest als Test zu empfehlen. Hier können wir von seoCon aus den ersten Erfahrungen bereits sagen, dass die Kampagnen meist sehr gute Ergebnisse erreichen.

Durch die einfache und schnelle Erstellung können wir den Kampagnentyp vor allem für kleinere Betriebe mit eher überschaubarem Online Budget empfehlen. Denn die Performance Max Kampagne sammelt nicht nur sehr rasch viele Informationen über die Zielgruppe, sondern erreicht diese auch über unterschiedliche Touchpoints in der Online Welt. Zudem erreichen Performance Max Kampagnen laut Timo Seewald (Experte Shopping Ads bei Google) bis zu 13% mehr Conversions als Standard Kampagnen.

Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung Ihrer Performance Max Kampagne? Wir als Google Ads Experten helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung Ihrer Kampagne.

Melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an.

loader

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten…

NoCode Automatisierung: Mit n8n & Make Workflows zum Leben erwecken

Automatisierung ist kein Zukunftsthema mehr, sie ist längst Teil eines modernen Arbeitsalltags. Besonders im Zusammenspiel mit NoCode-Tools wie n8n oder Make entsteht eine neue Form der Prozessoptimierung, die für Unternehmen jeder Größe relevant ist.

Mehr dazu

Meta Ads 2025: Wichtige Updates und Tipps für Werbetreibende

Das Jahr 2025 bringt bedeutende Meta Ads-Updates, die Werbetreibenden neue Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Kampagnen bieten. Der Schwerpunkt liegt auf einer verstärkten Automatisierung, die die Kampagnenperformance weiter steigert.

Mehr dazu

Barrierefreie Hotel-Website erstellen

In einer zunehmend digitalen Welt ist es entscheidend, dass Hotels ihre Website für alle Gäste zugänglich machen. Eine barrierefreie Hotel-Website erstellen bedeutet nicht nur, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Mehr dazu

Die wichtigsten zu trackenden Online Marketing KPIs in 2025

Von der Auswahl der richtigen Keywords über die Optimierung von Anzeigentexten bis hin zur präzisen Zielgruppenansprache – durch gezielte SEA-Maßnahmen kann man die Conversion-Rate einer Website erhöhen und folgend den Umsatz steigern.

Mehr dazu

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf

Starten Sie Ihre Erfolgsgeschichte im Web mit einer Anfrage bei seoCon. Jetzt kontaktieren!

Kontakt

 +43 732 270243

Kontakt zur Top Online Marketing Agentur
Find us on
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Telefon
  • E-Mail
  • Zum Seitenanfang
Über uns

Als Digitalagentur und Internetagentur im Online Marketing berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten und entwickelt State of the Art Online Kampagnen, Webseiten sowie Webshops. Unsere Berater und Entwickler in Linz, Wien, Graz, Salzburg sowie in St. Pölten sind für alle ToDos bereit!

Leistungen
  • Online Marketing
  • SEO
  • SEA
  • Social Media
  • Webanalyse
  • Webdesign
  • Webentwicklung
  • E-Commerce
  • Workshops
Unternehmen
  • Über uns
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Team
  • News
  • Karriere
  • Jobs
  • Newsletter
  • Kontakt
Kontakt

Landstraße 82, A-4020 Linz
Kärntner Ring 5-7, A-1010 Wien

+43 732 270243

[email protected]

www.seocon.at

Google Partner Agentur
Matomo Sepzialist
Meta Business Partner Ads Spezialist
Hubspot Spezialist
LinkedIn Online Marketing
Microsoft Advertising / Bing Ads Spezialist
SV Gerichtssachvertaendiger Web / Online Marketing
© 2025 by seoCon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Förderungen
Find us on
Facebook Instagram LinkedIn