seoCon seoCon seoCon seoCon
  • SuchmaschinenoptimierungSEO
    • SuchmaschinenoptimierungSuchmaschinenoptimierung
    • OnPage OptimierungOnPage Optimierung
    • OffPage OptimierungOffPage Optimierung
    • LinkmarketingLinkmarketing
    • Keyword AnalyseKeyword Analyse
    • Social SEOSocial SEO
    • YouTube SEOYouTube SEO
    • Local SEOLocal SEO
    • Mobile SEOMobile SEO
    • App Store SEOApp Store Optimization
    • SEO CheckSEO Check
  • SuchmaschinenmarketingSEM
    • SuchmaschinenmarketingSuchmaschinenmarketing
    • SuchmaschinenwerbungSuchmaschinenwerbung
    • Google AdWords BeratungGoogle AdWords
    • Keyword RechercheKeyword Recherche
    • Kampagnen PlanungKampagnenplanung
    • Kampagnen SetupKampagnensetup
    • Kampagnen ManagementKampagnenmanagement
  • WebdesignWebdesign
    • WebdesignWebdesign
    • WordPress AgenturWordPress Webdesign
    • Drupal AgenturDrupal Webdesign
    • Magento AgenturMagento Webdesign
    • WebdesignTYPO3 Webdesign
    • WebentwicklungWebentwicklung
    • Kampagnen SetupWebhosting
  • Online MarketingOnline Marketing
    • Online MarketingOnline Marketing
      • Inbound MarketingInbound Marketing
      • Content MarketingContent Marketing
      • Social Media MarketingSocial Media Marketing
      • Social SEOFacebook Marketing
      • Social Media MarketingInstagram Marketing
      • E-Mail MarketingE-Mail Marketing
      • Mobile MarketingMobile Marketing
      • Affiliate MarketingAffiliate Marketing
      • Growth HackingGrowth Hacking
      • Online MarketingWhite-Label Online-Marketing
      • YouTube SEOYouTube Marketing
      • Growth HackingPerformance Marketing
    • E-Commerce BeratungE-Commerce Agentur
      • Webshop AgenturWebshop Agentur
      • Google ShoppingGoogle Shopping
      • Amazon SEOAmazon SEO
      • Webshop AgenturShopware Agentur
      • Webshop AgenturShopify Agentur
      • Webshop AgenturWooCommerce Agentur
    • WebanalyseWebanalyse
      • Conversion Rate OptimierungConversion Rate Optimierung
      • WebanalyseGoogle Data Studio Agentur
      • Online Reputation OptimierungOnline Reputation Management
      • Tag ManagementTag Management
    • Workshops seoConWorkshops und Seminare
      • SEO WorkshopSEO Workshop
      • Online Marketing WorkshopOnline Marketing Workshop
      • Social Media WorkshopSocial Media Workshop
      • Social Media WorkshopFacebook Workshop
      • Social Media WorkshopInstagram Workshop
      • Workshops seoConGoogle AdWords Workshop
      • Workshops seoConGoogle Tag Manager Workshop
      • Workshops seoConGoogle Analytics Workshop
      • Workshops seoConWordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • News
    • Jobs
  • Kontakt
seoCon seoCon
  • SuchmaschinenoptimierungSEO
    • SuchmaschinenoptimierungSuchmaschinenoptimierung
    • OnPage OptimierungOnPage Optimierung
    • OffPage OptimierungOffPage Optimierung
    • LinkmarketingLinkmarketing
    • Keyword AnalyseKeyword Analyse
    • Social SEOSocial SEO
    • YouTube SEOYouTube SEO
    • Local SEOLocal SEO
    • Mobile SEOMobile SEO
    • App Store SEOApp Store Optimization
    • SEO CheckSEO Check
  • SuchmaschinenmarketingSEM
    • SuchmaschinenmarketingSuchmaschinenmarketing
    • SuchmaschinenwerbungSuchmaschinenwerbung
    • Google AdWords BeratungGoogle AdWords
    • Keyword RechercheKeyword Recherche
    • Kampagnen PlanungKampagnenplanung
    • Kampagnen SetupKampagnensetup
    • Kampagnen ManagementKampagnenmanagement
  • WebdesignWebdesign
    • WebdesignWebdesign
    • WordPress AgenturWordPress Webdesign
    • Drupal AgenturDrupal Webdesign
    • Magento AgenturMagento Webdesign
    • WebdesignTYPO3 Webdesign
    • WebentwicklungWebentwicklung
    • Kampagnen SetupWebhosting
  • Online MarketingOnline Marketing
    • Online MarketingOnline Marketing
      • Inbound MarketingInbound Marketing
      • Content MarketingContent Marketing
      • Social Media MarketingSocial Media Marketing
      • Social SEOFacebook Marketing
      • Social Media MarketingInstagram Marketing
      • E-Mail MarketingE-Mail Marketing
      • Mobile MarketingMobile Marketing
      • Affiliate MarketingAffiliate Marketing
      • Growth HackingGrowth Hacking
      • Online MarketingWhite-Label Online-Marketing
      • YouTube SEOYouTube Marketing
      • Growth HackingPerformance Marketing
    • E-Commerce BeratungE-Commerce Agentur
      • Webshop AgenturWebshop Agentur
      • Google ShoppingGoogle Shopping
      • Amazon SEOAmazon SEO
      • Webshop AgenturShopware Agentur
      • Webshop AgenturShopify Agentur
      • Webshop AgenturWooCommerce Agentur
    • WebanalyseWebanalyse
      • Conversion Rate OptimierungConversion Rate Optimierung
      • WebanalyseGoogle Data Studio Agentur
      • Online Reputation OptimierungOnline Reputation Management
      • Tag ManagementTag Management
    • Workshops seoConWorkshops und Seminare
      • SEO WorkshopSEO Workshop
      • Online Marketing WorkshopOnline Marketing Workshop
      • Social Media WorkshopSocial Media Workshop
      • Social Media WorkshopFacebook Workshop
      • Social Media WorkshopInstagram Workshop
      • Workshops seoConGoogle AdWords Workshop
      • Workshops seoConGoogle Tag Manager Workshop
      • Workshops seoConGoogle Analytics Workshop
      • Workshops seoConWordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • News
    • Jobs
  • Kontakt
Dez 30

Mastodon und Microblogging

The Good

Microblogging-Dienste, vor allem Twitter, wurden für viele Menschen ein unverzichtbarer Teil der Kommunikationsinfrastruktur. Vor allem Twitter zeichnet sich dadurch aus, Informationen in Echtzeit an eine große Anzahl Rezipienten (User) zu bringen. Die Informationen sind dabei kurz (maximale Zeichenanzahl wird von der Plattform vorgegeben, bei Twitter derzeit 280 Zeichen) und kategorisiert (mit Hashtags). Die genannten Eigenschaften sorgen dafür, dass Microblogging-Dienste die erste Anlaufstelle bei gesellschaftlich relevanten Ereignissen sind, wie die Beispiele des Arabischen Frühlings oder aktueller die Proteste im Iran 2022 zeigen. Haupt-Sprachrohr der Bewegungen war, wie schon angedeutet Twitter, der Vorreiter der Microblogging-Dienste. Doch in diesem Blogbeitrag widmen wir uns vorrangig einem anderen Dienst dieser Kategorie, der derzeit im Vormarsch ist: Mastodon. Doch was ist Mastodon? Welche Vorteile hat der Dienst? Kann Mastodon gegen Twitter bestehen und sich als echte Alternative positionieren?

Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir zunächst einmal einen Schritt zurück machen: Mastodon wurde im Jahr 2016 von dem deutsch-russischen Programmierer Eugen Rochko entwickelt. Der Name leitet sich von einer Mammut-Art ab, daher symbolisiert das Logo auch ein Urzeittier. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und wird zum großen Teil über Spenden finanziert. Auf Mastodon können sich User anmelden und Kurznachrichten veröffentlichen (die auf Mastodon „Toots“ oder „Tröts“ genannten Äquivalente zu Twitters Tweets haben eine Maximallänge von 500 Zeichen). Außerdem können Videos und Bilder veröffentlicht werden, sowie alle Beiträge mit Hashtags kategorisiert werden. Lange Zeit fiel Mastodon bei der Vorherrschaft des Giganten Twitter kaum auf, doch in den letzten Monaten sind die Nutzerzahlen förmlich explodiert, von Oktober mit rund 300 000 auf ca. 2,5 Millionen aktive User im November 2022. Was ist also passiert?

The Bad

Elon Musk ist passiert. Seit seiner Twitter-Übernahme, machte der neue Chef unter anderem mit der Entlassung von Mitarbeitern, der Reaktivierung von gesperrten Account (wie den von Donald J. Trump) aber auch den Sperren von kritischen Journalisten auf sich hören. Für viele User waren dies Gründe, um sich nach Alternativen zu Twitter umzusehen. Doch nur die gleichen Funktionen wie Twitter reichen nicht zum Erfolg. Wir sehen uns daher als nächstes die Unterschiede und Vorteile von Mastodon gegenüber Twitter an.

Der größte und wichtigste Unterschied ist, dass Mastodon ein dezentrales Netzwerk, mit verschiedenen privat und gemeinnützlich organisierten Servern, ist. Innerhalb der Server gibt es Instanzen, die Gemeinschaften (Communities) darstellen. Zum Beispiel erfolgt die Gliederung dieser geographisch oder nach Interessen. Die Nutzer können sich bei beliebig vielen Servern (Instanzen) anmelden. Nach der Anmeldung funktioniert die Verwendung ähnlich wie bei Twitter. Man scrollt seinen Feed (der im Gegensatz zu Twitter chronologisch und nicht via Algorithmus geordnet ist) durch favorisiert („liket“) oder antwortet auf Beiträge. Oder man erstellt eigene Beiträge, die wiederum von Followern bzw. über Hashtags gefunden werden.

Mastodon ist Teil eines Netzwerkes an unabhängigen, quelloffenen Plattformen: dem Fediverse. Zu dem Netzwerk zählen auch Facebook-Alternativen (z.B. Friendi.ca oder Socialhome) oder auch eine YouTube-Alternative (Peertube). Ein Vorteil des Netzwerkes ist, dass mit einem Account innerhalb des Fediverse sich bei mehreren Mitgliedern anmelden kann.

The Ugly

Ok, „ugly“ ist vielleicht etwas übertrieben, aber die Aufteilung in The Good, The Bad, The Ugly war zu verlockend 😊. Im Vergleich zu Twitter wirkt die Oberfläche von Mastodon aber weniger intuitiv und kann durch den Aufbau in verschiedene Server (Instanzen) auf den ersten Blick etwas verwirrend sein. Es ist deutlich erkennbar, dass im Vergleich zu Twitter weniger Ressourcen in die Entwicklung des User Interfaces geflossen sind (was aufgrund der dezentralen Organisation auch nicht so einfach ist.) Vieles ist noch in Entwicklung. Erst im November 2022 wurde die neueste Version der Benutzeroberfläche veröffentlicht, die einige Verbesserung der Usability umsetzte. Außerdem ist es jetzt zum Beispiel möglich Beiträge nach Sprachen zu filtern und Hashtags zu folgen. Das Posten von Beiträgen wurde in der deutschen Version von „Tröt“ auf das gängigere „Veröffentlichen“ geändert.

Fazit

Wie bei allen sozialen Netzwerken, ist die Nutzeranzahl der wichtigste Faktor für den Erfolg. Durch den dezentralen Aufbau der Plattform ist sie nicht abhängig von den Launen einzelner Verantwortungsträgern und stellt somit eine Alternative für viele User dar. Bei Mastodon hängt die Steigerung der User am stärksten mit einem Mann, nämlich Elon Musk zusammen. Derzeit (Stand Ende Dezember 2022) wird über den Rückzug von Musk als Twitter CEO spekuliert. Es bleibt also spannend zu verfolgen wie die Entwicklung Twitters auf der einen und der dezentralen Alternative Mastodon auf der andern Seite weitergeht.

 

Kontaktieren Sie uns

E-Mail: office@seocon.at
Tel.: +43 732 270243

Kontakt

seoCon Kontakt Icon

 

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

Kontakt

Landstraße 82, A-4020 Linz
Kärntner Ring 5-7, A-1010 Wien
Telefon: +43 732 270243
Email: office@seocon.at
Web: www.seocon.at

Follow Us

Über Uns

Als Consulting- und Internetagentur im Online Marketing Bereich berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten.

Newsletter

    Der Newsletter informiert über aktuelle Angebote und unsere Firma. Nähere Informationen zu den Inhalten sowie der Abbestellmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Neueste Beiträge

    • Mastodon und Microblogging
    • Die aktuellen Ranking-Systeme von Google im Überblick!
    • PageSpeed Optimierung
    • Trend App BeReal
    • Neue Facebook Seitenversion

    Über uns

    Als Consulting- und Internetagentur im Online Marketing Bereich berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten und entwickelt State of the Art Webseiten. Unsere Berater und Entwickler in Linz, Wien, Salzburg sowie dem Waldviertel beraten Sie gerne!

    News

    • Mastodon und Microblogging
    • Die aktuellen Ranking-Systeme von Google im Überblick!
    • PageSpeed Optimierung
    • Trend App BeReal
    • Neue Facebook Seitenversion

    Auszug Leistungen

    SEOWebdesignOnline MarketingE-Commerce WorkshopsSEMWebanalyseWebentwicklung

    seoCon

    Landstraße 82, A-4020 Linz
    Kärntner Ring 5-7, A-1010 Wien
    Telefon: +43 732 270243
    Email: office@seocon.at
    Web: www.seocon.at

    ©2021 by seoCon | Online Marketing | Suchmaschinenoptimierung | Suchmaschinenmarketing | AdWords Agentur | Impressum | Datenschutz
    • Home
    • SEO / Suchmaschinenoptimierung
    • SEM / Suchmaschinenmarketing
    • Webdesign
    • Webanalyse
    • Workshops und Seminare
    • Leistungen
    • Über Uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Kostenlose Erstanalyse
    • Unverbindliches Angebot
    • Kontakt