seoCon seoCon seoCon seoCon
  • SEO
    • Suchmaschinenoptimierung
    • OnPage Optimierung
    • OffPage Optimierung
    • Linkmarketing
    • Keyword Analyse
    • Social SEO
    • YouTube SEO
    • Local SEO
    • Mobile SEO
    • App Store Optimization
    • SEO Check
  • SEM
    • Suchmaschinenmarketing
    • Suchmaschinenwerbung
    • Google AdWords
    • Keyword Recherche
    • Kampagnenplanung
    • Kampagnensetup
    • Kampagnenmanagement
  • Webdesign
    • Webdesign
    • WordPress Webdesign
    • Drupal Webdesign
    • Magento Webdesign
    • TYPO3 Webdesign
    • Webentwicklung
    • Webhosting
  • Online Marketing
    • Online Marketing
      • Inbound Marketing
      • Content Marketing
      • Social Media Marketing
      • Facebook Marketing
      • Instagram Marketing
      • E-Mail Marketing
      • Mobile Marketing
      • Affiliate Marketing
      • Growth Hacking
      • White-Label Online-Marketing
      • YouTube Marketing
      • Performance Marketing
    • E-Commerce Agentur
      • Webshop Agentur
      • Google Shopping
      • Amazon SEO
      • Shopware Agentur
      • Shopify Agentur
      • WooCommerce Agentur
    • Webanalyse
      • Conversion Rate Optimierung
      • Google Data Studio Agentur
      • Online Reputation Management
      • Tag Management
    • Workshops und Seminare
      • SEO Workshop
      • Online Marketing Workshop
      • Social Media Workshop
      • Facebook Workshop
      • Instagram Workshop
      • Google AdWords Workshop
      • Google Tag Manager Workshop
      • Google Analytics Workshop
      • WordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • News
    • Jobs
  • Kontakt
seoCon seoCon
  • SEO
    • Suchmaschinenoptimierung
    • OnPage Optimierung
    • OffPage Optimierung
    • Linkmarketing
    • Keyword Analyse
    • Social SEO
    • YouTube SEO
    • Local SEO
    • Mobile SEO
    • App Store Optimization
    • SEO Check
  • SEM
    • Suchmaschinenmarketing
    • Suchmaschinenwerbung
    • Google AdWords
    • Keyword Recherche
    • Kampagnenplanung
    • Kampagnensetup
    • Kampagnenmanagement
  • Webdesign
    • Webdesign
    • WordPress Webdesign
    • Drupal Webdesign
    • Magento Webdesign
    • TYPO3 Webdesign
    • Webentwicklung
    • Webhosting
  • Online Marketing
    • Online Marketing
      • Inbound Marketing
      • Content Marketing
      • Social Media Marketing
      • Facebook Marketing
      • Instagram Marketing
      • E-Mail Marketing
      • Mobile Marketing
      • Affiliate Marketing
      • Growth Hacking
      • White-Label Online-Marketing
      • YouTube Marketing
      • Performance Marketing
    • E-Commerce Agentur
      • Webshop Agentur
      • Google Shopping
      • Amazon SEO
      • Shopware Agentur
      • Shopify Agentur
      • WooCommerce Agentur
    • Webanalyse
      • Conversion Rate Optimierung
      • Google Data Studio Agentur
      • Online Reputation Management
      • Tag Management
    • Workshops und Seminare
      • SEO Workshop
      • Online Marketing Workshop
      • Social Media Workshop
      • Facebook Workshop
      • Instagram Workshop
      • Google AdWords Workshop
      • Google Tag Manager Workshop
      • Google Analytics Workshop
      • WordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • News
    • Jobs
  • Kontakt
Jun 18

SEO Texte schreiben

SEO Texte schreiben einfach gemacht

SEO Texte schreibenEinen Text für Ihre eigene Website zu verfassen, hört sich zu Beginn sehr einfach an. Doch damit Ihr Text auch tatsächlich von vielen Besuchern gelesen wird, sollte dieser suchmaschinenoptimiert sein. Einen erfolgreichen SEO Text erkennt man aber nicht nur daran, dass er eine top Platzierung hat. Der Text muss auch den User überzeugen. Er soll genug Informationen liefern, welche gleichzeitig auch noch unterhaltsam gestaltet sein sollen. Es gibt also eine Vielzahl an Faktoren, die beim Schreiben von SEO Texten berücksichtigt werden müssen. Hier ist eine kleine Checkliste, um das Schreiben von SEO Texten zu erleichtern.

1. Das Thema

Zu Beginn muss festgelegt werden, welches Thema Ihr Text behandeln soll. Dieses Thema soll einen Mehrwert für den Leser bieten. Er soll auch tatsächlich für ihn relevant sein. Hierbei ist natürlich darauf zu achten, dass Sie dieses Thema nicht bereits in derselben oder in einer ähnlichen Form abgehandelt haben. Ebenfalls sollten Sie Überschneidungen von Themenkreise so gut es geht vermeiden.

Falls Sie keine Idee für ein passendes Thema haben, können Sie sich auch bei Ihrer Konkurrenz informieren. Hier sehen Sie zumindest, welche Themen anderen Unternehmen als relevant erscheinen. Vielleicht finden Sie so die eine oder andere Inspiration.

2. Schlagworte finden

Nachdem das Thema festgelegt ist, sollten Sie sich viele verschiedene Schlagworte überlegen, welche zu Ihrem Thema passen. Denken Sie daran, wie wohl ein Suchender die Schlagworte in die Google Suche eingeben würde. Es ist auch hilfreich, selbst die Google Sucherergebnisse heranzuziehen, um passende Bezeichnungen zu finden. Die gefundenen Schlagworte werden Sie später bei der Keywordrecherche benötigen.

3. Andere Texte analysieren

Beim Schreiben von SEO Texten ist grundsätzlich das Ziel, dass Ihr Text eine top Platzierung erreicht. Um besser als die Konkurrenz zu sein, sollten Sie deshalb auch deren Texte analysieren. Es ist empfehlenswert, die ersten drei Texte der Suchergebnisse zu Ihrem Thema zu analysieren. Auf folgende Fragen sollten Sie die Texte durchleuchten:

  • Welche Informationen sind im Text enthalten? Fehlen relevante Informationen?
  • Ist der Text flüssig und verständlich formuliert? Ist der Schreibstil der Zielgruppe angepasst?
  • Gibt es weiterführende Links und Quellenangaben? Wenn ja, welche?
  • Gibt es Bilder oder Infografiken? Passen diese zum Thema und sind sie hochauflösend?
  • Sind im Text Zwischenüberschriften? Wurden die Überschriften sinnvoll vergeben?
  • Gibt es ein Sprungmarkenmenü? Ist dieses sinnvoll?
  • Sind Tabellen und Infoboxen vorhanden? Sind die Informationen sinnvoll, zu viel, zu wenig, etc.?
  • Wird der Autor des Textes angegeben? Wirkt dieser vertrauenswürdig?

Nachdem Sie diese Fragen beantwortet haben, ist es wichtig, für sich selbst ein Resümee zu ziehen. Welche Aspekte wurden in dem Text bereits sehr gut gemacht? Was können Sie bei Ihrem Text besser machen?

4. Passende Keywords suchen

Nun werden relevante Keywords gesucht. Dazu ziehen Sie die im Punkt 2 gesuchten Schlagworte heran, um in Google Adwords verschiedene Keywordvariationen einzugeben. Die gefundenen Keywords sollten Sie einerseits nach der Anzahl der monatlichen Suchanfragen gliedern und andererseits so strukturieren, wie die Keywords in Ihrem Text voraussichtlich vorkommen werden.

5. Text strukturieren

Durch die Strukturierung Ihrer Keywords haben Sie auch gleichzeitig bereits Ihren Text gegliedert. Vergeben Sie noch passende Titel für die jeweiligen Textabschnitte. Ihr Text sollte nun so aufgebaut sein, dass die Keywords mit den meisten Suchanfragen zu Beginn im Text vorkommen. Der Abschnitt, in welchem die Keywords das geringste Suchvolumen haben, steht am Ende.

6. Titel finden

In diesem Schritt definieren Sie den Titel, welcher auf der Suchergebnisseite angezeigt wird. In diesem Titel sollen sowohl die Keywords mit dem größten Suchvolumen vorkommen als auch die Intention, was die Leute eigentlich wissen wollen.

7. Relevante Informationen suchen

Die Recherche ist wahrscheinlich der bedeutendste Punkt für das Schreiben eines SEO Textes. Um bessere Texte zu schreiben als die Konkurrenz, sollte Ihr Text etwas Einzigartiges enthalten. Das heißt, sie sollten sich auf die Suche nach Informationen begeben, die in Ihren analysierten Konkurrenztexten noch nicht vorgekommen sind.

8. Text verfassen

Nun geht es ans eigentliche Schreiben des Textes. Achten Sie hier darauf, dass Sie Ihren Schreibstil an Ihre Zielgruppe anpassen. Oft ist der Schreibstil auch abhängig vom Thema. Handelt es sich beispielsweise um einen wissenschaftlichen Text, sollte auch Ihre Schreibweise komplexer sein.SEO Texte schreiben

Bezüglich der Länge des Textes achten Sie darauf, dass dieser nicht zu kurz, aber auch nicht unnötig lange ist. Ein guter Richtwert sind ca. 350 Wörter. Der Text sollte auch nicht zu viele Fakten enthalten. Versuchen Sie diese wirklich, in einen ansprechenden Text zu verpacken.

Beim Einflechten der Keywords gibt es ebenfalls einen Aspekt, den Sie beachten sollten. Natürlich ist es wichtig, dass Ihre Keywords häufig vorkommen. Dennoch müssen sie darauf schauen, dass die Keywords den Lesefluss nicht stören.

9. Formatierung und Layout

Nach dem Verfassen des Textes widmet sich dieser Punkt der Formatierung bzw. dem Layout des Textes. Fügen Sie Absätze, Zwischenüberschriften und Bilder ein. Aufzählungen, Sprungmarken, etc. sind nicht für alle Texte relevant. Versetzen Sie sich in die Lage des Lesenden. Wie soll der Text aussehen, damit dieser ganz einfach zu lesen ist? Hierbei können auch wichtige Begriffe beispielsweise fett geschrieben werden. Übertreiben Sie aber nicht.

Bei Zwischenüberschriften sollten Sie auch wieder auf den Text selbst achten. Die jeweilige Überschrift soll kurz wiedergeben, worum es in diesem Absatz geht. Weiters ist es für die Suchmaschinenoptimierung auch wichtig, dass die relevanten Keywords enthalten sind.

10. Textüberprüfung

Bevor Sie den Text veröffentlichen, überprüfen Sie ihn noch einmal auf Rechtschreibung und Grammatik. Auch die Lesbarkeit und Verständlichkeit sollten Sie überprüfen. Dafür gibt es viele nützliche und kostenlose Tools im Internet:

  • https://wortliga.de/textanalyse/
  • http://www.leichtlesbar.ch/html/
  • https://languagetool.org/
  • https://www.wdfidf-tool.com/
  • https://www.textanalyse-tool.de/
  • https://yoast.com/research/real-time-content-analysis/

Es ist auch hilfreich, eine zweite Person den Text lesen zu lassen, um etwaige Fehler auszubessern.

Für die Überprüfung, ob alle relevanten Informationen im Text vorkommen, kann WDF*IDF herangezogen werden. WDF*IDF steht für “within document frequency” und “inverse document frequency”. Hierbei wird Ihr Text mit anderen Texten im Hinblick auf Ihr Thema verglichen. Es wird dargestellt, welche Keywords in welchem Verhältnis vorkommen und welche vorkommen sollten. So können Sie überprüfen, ob Sie vielleicht relevante Keywords und somit auch relevante Informationen in Ihrem Text vergessen haben.

11. Veröffentlichung

Ihr SEO Text ist nun endlich bereit zur Veröffentlichung. Nach der Veröffentlichung müssen Sie jedoch etwas warten, bis Ihr Text in den Suchergebnissen aufscheint. Um das Ganze zu beschleunigen, können Sie Ihren Text in der Search Console rendern lassen.

12. Erfolgsmessung

Nach der Veröffentlichung können Sie mittels der Überprüfung des Ranking feststellen, ob Ihr Text an der gewünschten Stelle aufscheint. Der Faktor, ob und wie ausgiebig Ihr Text gelesen wird, ist ebenfalls sehr ausschlaggebend. Gegebenenfalls können Sie dann noch Adaptierungen vornehmen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

Kontakt

Landstraße 82, A-4020 Linz
Kärntner Ring 5-7, A-1010 Wien
Telefon: +43 732 270243
Email: office@seocon.at
Web: www.seocon.at

Follow Us

Über Uns

Als Consulting- und Internetagentur im Online Marketing Bereich berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten.

Newsletter

    Der Newsletter informiert über aktuelle Angebote und unsere Firma. Nähere Informationen zu den Inhalten sowie der Abbestellmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Neueste Beiträge

    • Google Ads Performance Max – die All In One Lösung
    • Umstellung auf Google Analytics 4
    • SEO Trends 2022
    • Onlineshop erstellen – Was Sie beachten sollten
    • Voice Search – SEO Trends 2021

    Über uns

    Als Consulting- und Internetagentur im Online Marketing Bereich berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten und entwickelt State of the Art Webseiten. Unsere Berater und Entwickler in Linz, Wien, Salzburg sowie dem Waldviertel beraten Sie gerne!

    News

    • Google Ads Performance Max – die All In One Lösung
    • Umstellung auf Google Analytics 4
    • SEO Trends 2022
    • Onlineshop erstellen – Was Sie beachten sollten
    • Voice Search – SEO Trends 2021

    Auszug Leistungen

    SEOWebdesignOnline MarketingE-Commerce WorkshopsSEMWebanalyseWebentwicklung

    seoCon

    Landstraße 82, A-4020 Linz
    Kärntner Ring 5-7, A-1010 Wien
    Telefon: +43 732 270243
    Email: office@seocon.at
    Web: www.seocon.at

    ©2021 by seoCon | Online Marketing | Suchmaschinenoptimierung | Suchmaschinenmarketing | AdWords Agentur | Impressum | Datenschutz
    • Home
    • SEO / Suchmaschinenoptimierung
    • SEM / Suchmaschinenmarketing
    • Webdesign
    • Webanalyse
    • Workshops und Seminare
    • Leistungen
    • Über Uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Kostenlose Erstanalyse
    • Unverbindliches Angebot
    • Kontakt