seoCon seoCon seoCon seoCon
  • SEO
    • Suchmaschinenoptimierung
    • OnPage Optimierung
    • OffPage Optimierung
    • Linkmarketing
    • Keyword Analyse
    • Social SEO
    • YouTube SEO
    • Local SEO
    • Mobile SEO
    • App Store Optimization
    • SEO Check
  • SEM
    • Suchmaschinenmarketing
    • Suchmaschinenwerbung
    • Google AdWords
    • Keyword Recherche
    • Kampagnenplanung
    • Kampagnensetup
    • Kampagnenmanagement
  • Webdesign
    • Webdesign
    • WordPress Webdesign
    • Drupal Webdesign
    • Magento Webdesign
    • TYPO3 Webdesign
    • Webentwicklung
    • Webhosting
  • Online Marketing
    • Online Marketing
      • Inbound Marketing
      • Content Marketing
      • Social Media Marketing
      • Facebook Marketing
      • Instagram Marketing
      • E-Mail Marketing
      • Mobile Marketing
      • Affiliate Marketing
      • Growth Hacking
      • White-Label Online-Marketing
      • YouTube Marketing
      • Performance Marketing
    • E-Commerce Agentur
      • Webshop Agentur
      • Google Shopping
      • Amazon SEO
      • Shopware Agentur
      • Shopify Agentur
      • WooCommerce Agentur
    • Webanalyse
      • Conversion Rate Optimierung
      • Google Data Studio Agentur
      • Online Reputation Management
      • Tag Management
    • Workshops und Seminare
      • SEO Workshop
      • Online Marketing Workshop
      • Social Media Workshop
      • Facebook Workshop
      • Instagram Workshop
      • Google AdWords Workshop
      • Google Tag Manager Workshop
      • Google Analytics Workshop
      • WordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • News
    • Jobs
  • Kontakt
seoCon seoCon
  • SEO
    • Suchmaschinenoptimierung
    • OnPage Optimierung
    • OffPage Optimierung
    • Linkmarketing
    • Keyword Analyse
    • Social SEO
    • YouTube SEO
    • Local SEO
    • Mobile SEO
    • App Store Optimization
    • SEO Check
  • SEM
    • Suchmaschinenmarketing
    • Suchmaschinenwerbung
    • Google AdWords
    • Keyword Recherche
    • Kampagnenplanung
    • Kampagnensetup
    • Kampagnenmanagement
  • Webdesign
    • Webdesign
    • WordPress Webdesign
    • Drupal Webdesign
    • Magento Webdesign
    • TYPO3 Webdesign
    • Webentwicklung
    • Webhosting
  • Online Marketing
    • Online Marketing
      • Inbound Marketing
      • Content Marketing
      • Social Media Marketing
      • Facebook Marketing
      • Instagram Marketing
      • E-Mail Marketing
      • Mobile Marketing
      • Affiliate Marketing
      • Growth Hacking
      • White-Label Online-Marketing
      • YouTube Marketing
      • Performance Marketing
    • E-Commerce Agentur
      • Webshop Agentur
      • Google Shopping
      • Amazon SEO
      • Shopware Agentur
      • Shopify Agentur
      • WooCommerce Agentur
    • Webanalyse
      • Conversion Rate Optimierung
      • Google Data Studio Agentur
      • Online Reputation Management
      • Tag Management
    • Workshops und Seminare
      • SEO Workshop
      • Online Marketing Workshop
      • Social Media Workshop
      • Facebook Workshop
      • Instagram Workshop
      • Google AdWords Workshop
      • Google Tag Manager Workshop
      • Google Analytics Workshop
      • WordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • News
    • Jobs
  • Kontakt
Aug 13

Die Psychologie hinter Storytelling

Bevor wir auf den psychologischen Hintergrund und darauf, wie Storytelling funktioniert, eingehen, muss zuerst erklärt werden, was man unter dem Begriff Storytelling überhaupt versteht.

Im Storytelling Marketing werden Informationen als Geschichte erzählt und mit Emotionen aufgeladen. Im Gegensatz zu reinen Fakten lösen sie Gefühle aus und bleiben daher besser in Erinnerung. Damit kann es eine Marke schaffen eine emotionale Bindung zum Menschen aufzubauen und ihn als Kunden zu gewinnen.

Was ist der psychologische Hintergrund von Storytelling?

Reine Informationen werden im menschlichen Gehirn im analytischen Gedächtnis verarbeitet und sind daher schwer abrufbar. Geschichten werden jedoch im biografischen Gedächtnis abgespeichert, wo Erlebnisse mit Gefühlen verknüpft werden. An sie können wir uns lange erinnern und verbinden eine Emotion mit ihnen.

Dieses Phänomen der narrativen Psychologie kann für den Erfolg einer Marke ausschlaggebend sein. Storytelling kann das Einfühlungsvermögen anregen, eine Bindung zur Marke erzeugen oder unmittelbare Reaktionen, wie beispielsweise einen Kauf oder einen Klick auf den Abonnieren-Button, hervorrufen.

Wie geht Storytelling?

Bevor wir ein paar Strategien aufgreifen, das wichtigste zuerst: Die Zielgruppe muss sich mit der Geschichte identifizieren können. Nur dann werden die stärksten Emotionen hervorgerufen und die Story am besten im Gehirn verankert. Der erste Schritt ist also sich in die Zielgruppe hineinzuversetzen und sie zu verstehen.

Darüber hinaus können bekannte Muster angewandt werden, die aus jeder Erzählung eine gute Geschichte machen:

  • Erzählen sie eine Anekdote, welche jeder selbst erlebt hat (erster Schultag, Schwimmen lernen, die erste große Liebe, etc.).
  • Auch Geschichten über innere Wünsche und Bedürfnisse, wie Erfolg im Beruf, eine Familie oder Anerkennung, lösen Emotionen aus.
  • Bauen Sie eine/n Helden/Heldin ein, mit dem sich die Zielgruppe identifizieren kann.
  • Stichwort Dramaturgie. Bauen Sie Spannung auf und beenden sie die Geschichte mit einer positiven Auflösung oder einem einprägenden Learning.

Visuelle Verknüpfung schaffen

Noch besser funktionieren Stories, wenn sie mit Visuellem verknüpft werden. Daher eignet sich Storytelling am besten in Kombination mit Bildern oder Videos. Sie werden 60.000 Mal schneller verarbeitet, verankern sich im Gedächtnis und sind rascher und länger abrufbar.

Visuelles Storytelling kann vor allem im Content Marketing und Social Media Marketing eingebaut und effektiv angewandt werden.

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

Kontakt

Landstraße 82, A-4020 Linz
Kärntner Ring 5-7, A-1010 Wien
Telefon: +43 732 270243
Email: office@seocon.at
Web: www.seocon.at

Follow Us

Über Uns

Als Consulting- und Internetagentur im Online Marketing Bereich berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten.

Newsletter

    Der Newsletter informiert über aktuelle Angebote und unsere Firma. Nähere Informationen zu den Inhalten sowie der Abbestellmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Neueste Beiträge

    • Google Ads Performance Max – die All In One Lösung
    • Umstellung auf Google Analytics 4
    • SEO Trends 2022
    • Onlineshop erstellen – Was Sie beachten sollten
    • Voice Search – SEO Trends 2021

    Über uns

    Als Consulting- und Internetagentur im Online Marketing Bereich berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten und entwickelt State of the Art Webseiten. Unsere Berater und Entwickler in Linz, Wien, Salzburg sowie dem Waldviertel beraten Sie gerne!

    News

    • Google Ads Performance Max – die All In One Lösung
    • Umstellung auf Google Analytics 4
    • SEO Trends 2022
    • Onlineshop erstellen – Was Sie beachten sollten
    • Voice Search – SEO Trends 2021

    Auszug Leistungen

    SEOWebdesignOnline MarketingE-Commerce WorkshopsSEMWebanalyseWebentwicklung

    seoCon

    Landstraße 82, A-4020 Linz
    Kärntner Ring 5-7, A-1010 Wien
    Telefon: +43 732 270243
    Email: office@seocon.at
    Web: www.seocon.at

    ©2021 by seoCon | Online Marketing | Suchmaschinenoptimierung | Suchmaschinenmarketing | AdWords Agentur | Impressum | Datenschutz
    • Home
    • SEO / Suchmaschinenoptimierung
    • SEM / Suchmaschinenmarketing
    • Webdesign
    • Webanalyse
    • Workshops und Seminare
    • Leistungen
    • Über Uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Kostenlose Erstanalyse
    • Unverbindliches Angebot
    • Kontakt