seoCon seoCon seoCon seoCon
  • SuchmaschinenoptimierungSEO
    • SuchmaschinenoptimierungSuchmaschinenoptimierung
    • OnPage OptimierungOnPage Optimierung
    • OffPage OptimierungOffPage Optimierung
    • LinkmarketingLinkmarketing
    • Keyword AnalyseKeyword Analyse
    • Social SEOSocial SEO
    • YouTube SEOYouTube SEO
    • Local SEOLocal SEO
    • Mobile SEOMobile SEO
    • App Store SEOApp Store Optimization
    • SEO CheckSEO Check
  • SuchmaschinenmarketingSEM
    • SuchmaschinenmarketingSuchmaschinenmarketing
    • SuchmaschinenwerbungSuchmaschinenwerbung
    • Google AdWords BeratungGoogle AdWords
    • Keyword RechercheKeyword Recherche
    • Kampagnen PlanungKampagnenplanung
    • Kampagnen SetupKampagnensetup
    • Kampagnen ManagementKampagnenmanagement
  • WebdesignWebdesign
    • WebdesignWebdesign
    • WordPress AgenturWordPress Webdesign
    • Drupal AgenturDrupal Webdesign
    • Magento AgenturMagento Webdesign
    • WebdesignTYPO3 Webdesign
    • WebentwicklungWebentwicklung
    • Kampagnen SetupWebhosting
  • Online MarketingOnline Marketing
    • Online MarketingOnline Marketing
      • Inbound MarketingInbound Marketing
      • Content MarketingContent Marketing
      • Social Media MarketingSocial Media Marketing
      • Social SEOFacebook Marketing
      • Social Media MarketingInstagram Marketing
      • E-Mail MarketingE-Mail Marketing
      • Mobile MarketingMobile Marketing
      • Affiliate MarketingAffiliate Marketing
      • Growth HackingGrowth Hacking
      • Online MarketingWhite-Label Online-Marketing
      • YouTube SEOYouTube Marketing
      • Growth HackingPerformance Marketing
    • E-Commerce BeratungE-Commerce Agentur
      • Webshop AgenturWebshop Agentur
      • Google ShoppingGoogle Shopping
      • Amazon SEOAmazon SEO
      • Webshop AgenturShopware Agentur
      • Webshop AgenturShopify Agentur
      • Webshop AgenturWooCommerce Agentur
    • WebanalyseWebanalyse
      • Conversion Rate OptimierungConversion Rate Optimierung
      • WebanalyseGoogle Data Studio Agentur
      • Online Reputation OptimierungOnline Reputation Management
      • Tag ManagementTag Management
    • Workshops seoConWorkshops und Seminare
      • SEO WorkshopSEO Workshop
      • Online Marketing WorkshopOnline Marketing Workshop
      • Social Media WorkshopSocial Media Workshop
      • Social Media WorkshopFacebook Workshop
      • Social Media WorkshopInstagram Workshop
      • Workshops seoConGoogle AdWords Workshop
      • Workshops seoConGoogle Tag Manager Workshop
      • Workshops seoConGoogle Analytics Workshop
      • Workshops seoConWordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • News
    • Jobs
  • Kontakt
seoCon seoCon
  • SuchmaschinenoptimierungSEO
    • SuchmaschinenoptimierungSuchmaschinenoptimierung
    • OnPage OptimierungOnPage Optimierung
    • OffPage OptimierungOffPage Optimierung
    • LinkmarketingLinkmarketing
    • Keyword AnalyseKeyword Analyse
    • Social SEOSocial SEO
    • YouTube SEOYouTube SEO
    • Local SEOLocal SEO
    • Mobile SEOMobile SEO
    • App Store SEOApp Store Optimization
    • SEO CheckSEO Check
  • SuchmaschinenmarketingSEM
    • SuchmaschinenmarketingSuchmaschinenmarketing
    • SuchmaschinenwerbungSuchmaschinenwerbung
    • Google AdWords BeratungGoogle AdWords
    • Keyword RechercheKeyword Recherche
    • Kampagnen PlanungKampagnenplanung
    • Kampagnen SetupKampagnensetup
    • Kampagnen ManagementKampagnenmanagement
  • WebdesignWebdesign
    • WebdesignWebdesign
    • WordPress AgenturWordPress Webdesign
    • Drupal AgenturDrupal Webdesign
    • Magento AgenturMagento Webdesign
    • WebdesignTYPO3 Webdesign
    • WebentwicklungWebentwicklung
    • Kampagnen SetupWebhosting
  • Online MarketingOnline Marketing
    • Online MarketingOnline Marketing
      • Inbound MarketingInbound Marketing
      • Content MarketingContent Marketing
      • Social Media MarketingSocial Media Marketing
      • Social SEOFacebook Marketing
      • Social Media MarketingInstagram Marketing
      • E-Mail MarketingE-Mail Marketing
      • Mobile MarketingMobile Marketing
      • Affiliate MarketingAffiliate Marketing
      • Growth HackingGrowth Hacking
      • Online MarketingWhite-Label Online-Marketing
      • YouTube SEOYouTube Marketing
      • Growth HackingPerformance Marketing
    • E-Commerce BeratungE-Commerce Agentur
      • Webshop AgenturWebshop Agentur
      • Google ShoppingGoogle Shopping
      • Amazon SEOAmazon SEO
      • Webshop AgenturShopware Agentur
      • Webshop AgenturShopify Agentur
      • Webshop AgenturWooCommerce Agentur
    • WebanalyseWebanalyse
      • Conversion Rate OptimierungConversion Rate Optimierung
      • WebanalyseGoogle Data Studio Agentur
      • Online Reputation OptimierungOnline Reputation Management
      • Tag ManagementTag Management
    • Workshops seoConWorkshops und Seminare
      • SEO WorkshopSEO Workshop
      • Online Marketing WorkshopOnline Marketing Workshop
      • Social Media WorkshopSocial Media Workshop
      • Social Media WorkshopFacebook Workshop
      • Social Media WorkshopInstagram Workshop
      • Workshops seoConGoogle AdWords Workshop
      • Workshops seoConGoogle Tag Manager Workshop
      • Workshops seoConGoogle Analytics Workshop
      • Workshops seoConWordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • News
    • Jobs
  • Kontakt
Aug 02

Web Accessibility

Wie baue ich eine barrierefreie Website?

Eine wichtige Thematik in der Erstellung von Webseiten ist Web Accessibility. Darunter versteht man die Praxis, Webseiten so zu gestalten, dass diese von behinderten und eingeschränkten Personen benutzt werden können.

Hierbei werden alle Behinderungen gleichermaßen berücksichtigt:

 

Visuelle Behinderungen

Dazu gehören zum Beispiel Personen mit Sehbehinderungen. Das umfasst sowohl Blindheit als auch Seheinschränkungen – beispielsweise eine Rot-Grün Schwäche. Bei der Gestaltung der Webseite sollte darauf geachtet werden, dass Texte nicht zu klein skaliert sind und ein ausreichender Kontrast zwischen Text- und Hintergrundfarbe besteht. Hilfreiche Tools hierbei sind Farbchecker wie Color Safe und CheckMyColours. Hier können Farbwerte überprüft und erstellt werden, deren Kontraste den WCAG-Anforderungen entsprechen.

 

Auditive Behinderungen

Gehörlosen sowie schwerhörigen Personen sollte immer eine Möglichkeit gegeben werden, textuellen Content zu verstehen. Bei Videos und Audiofiles benutzt man daher am besten immer Untertitel.

 

Physische Behinderungen

Dies umfasst Menschen mit körperlichen Behinderungen und motorische Einschränkungen wie beispielweise Amputationen, Muskeldystrophien und Spastiken. Um dieser Personengruppe die Navigation zu erleichtern, sollte man anklickbare Links möglichst groß gestalten. Ebenso sollte die gesamte Webseite auf assistierende Softwaretechnologien optimiert und dafür gesorgt werden, dass die Navigation auch allein über die Tastatur funktioniert.

 

Sprachbehinderungen

Dies umfasst beispielweise Stottern und Stummheit. Um die Navigation für Menschen dieser Personengruppe zu erleichtern, sollte immer eine textbasierte alternative für Sprach-Services angeboten werden.

 

Kognitive und neurologische Behinderungen

Kognitive und neurologische Behinderungen betreffen sowohl neurologische und neurodiverse Behinderungen als auch andere psychische und Verhaltensstörungen, welche nicht unbedingt als neurologisch kategorisiert werden. Diese Behinderungen betreffen oft das Nervensystem und wirken sich auf die Fähigkeit zu hören, sprechen, sehen und bewegen aus. Behinderungen dieser Art müssen nicht immer eine Auswirkung auf die Intelligenz der Person haben. Trotzdem sollte möglichst darauf geachtet werden, Sätze klar und verständlich zu formulieren. Ebenso sollten andere Einschränkungen berücksichtigt werden:

  • Temporäre Einschränkungen (gebrochener Arm)
  • Reduzierte kognitive und motorische Fähigkeiten bei älteren Personen
  • Sozial benachteiligte Schichten sowie sprachlich gehandicapte Personen (nicht
    muttersprachlich)

 

Richtlinien für Barrierefreiheit

Die Web Accessibility Guidelines bilden hierbei eine wichtige Grundlage für die Gestaltung von barrierefreien Webseiten.
Die vier zugrunde liegenden Prinzipien werden im englischen als POUR abgekürzt.

     Perceiveable (wahrnehmbar)
     Operable (bedienbar)
     Understandable (verständlich)
     Robust (robust)

 

1. Prinzip – Wahrnehmbarkeit

Informationen müssen Personen so präsentiert werden, dass diese sie gut erkennen können. So müssen zum Beispiel Textalternativen für nicht textuellen Content, wie Bilder und Videos, verwendet werden. Ebenso sollten für Videos immer Untertitel bereitgestellt werden.

2. Prinzip – Bedienbarkeit

Jede Komponente der Navigation und des Interface muss bedienbar sein. Alle Funktionalitäten sollten durch die Tastatur allein bedienbar sein können. Benutzer sollten die Möglichkeit dazu haben, blinkenden oder bewegten Content zu pausieren, da dies für Menschen mit einer Sehbehinderung und/oder einer kognitiven Behinderung eine Barriere darstellt. Außerdem sollte dem Benutzer genügend Zeit gegeben werden, Inhalte zu lesen bevor diese verschwinden.

3. Prinzip – Verständlichkeit

Inhalte, Informationen und Logik hinter der Bedienung von Benutzerschnittstellen müssen verständlich sein. Die Sprache jeder Webseite soll automatisch durch Software erkannt werden. Die Webseite soll sich in vorhersehbaren Mustern verhalten. Wenn ein Bestandteil der Webseite den Fokus erhält, löst sie nicht einen anderen Kontext aus.

4. Prinzip – Robustheit

Inhalte müssen so robust sein, dass sie von einer großen Auswahl an User Agents und anderen assistierenden Techniken interpretiert werden können. Unter User Agents versteht man bestimmte Software, die mit dem Internet agiert wie beispielsweise Screenreader. In Content Markup Sprachen wie z.b. HTML müssen alle Tags entsprechend ihrer Definition verschachtelt werden und Start- und End-Tags beinhalten. Außerdem dürfen keine doppelten Attribute oder IDs vorkommen, außer die Ausnahme erlaubt es.

Gibt es Tools zur Erkennung von Accessibility Problemen?

Leider gibt es derzeit kein derartiges Tool, oft ist man auf das Expertenwissen von Entwicklern angewiesen. Deshalb lohnt es, sich näher mit dem Thema zu beschäftigen, um Webseiten für eine breitere Masse an Personen zugänglich zu machen.

Die gesamten Web Accessbility Guidelines finden Sie auf der Webseite w3.org.

 

Brauchen Sie Hilfe bei der Umsetzung von barrierefreien Webseiten und Einhaltung von
Accessibility Guidelines? Gerne unterstützen unsere Experten Sie bei Ihrem Projekt!

Kontaktieren Sie uns

E-Mail: office@seocon.at
Tel.: +43 732 270243

Kontakt

seoCon Kontakt Icon

 

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

Kontakt

Landstraße 82, A-4020 Linz
Kärntner Ring 5-7, A-1010 Wien
Telefon: +43 732 270243
Email: office@seocon.at
Web: www.seocon.at

Follow Us

Über Uns

Als Consulting- und Internetagentur im Online Marketing Bereich berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten.

Newsletter

    Der Newsletter informiert über aktuelle Angebote und unsere Firma. Nähere Informationen zu den Inhalten sowie der Abbestellmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Neueste Beiträge

    • DIE EIGENE SEITENQUALITÄT DURCH E-E-A-T VERBESSERN
    • Chatbots im Online Marketing
    • Mastodon und Microblogging
    • Die aktuellen Ranking-Systeme von Google im Überblick!
    • PageSpeed Optimierung

    Über uns

    Als Consulting- und Internetagentur im Online Marketing Bereich berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten und entwickelt State of the Art Webseiten. Unsere Berater und Entwickler in Linz, Wien, Salzburg sowie dem Waldviertel beraten Sie gerne!

    News

    • DIE EIGENE SEITENQUALITÄT DURCH E-E-A-T VERBESSERN
    • Chatbots im Online Marketing
    • Mastodon und Microblogging
    • Die aktuellen Ranking-Systeme von Google im Überblick!
    • PageSpeed Optimierung

    Auszug Leistungen

    SEOWebdesignOnline MarketingE-Commerce WorkshopsSEMWebanalyseWebentwicklung

    seoCon

    Landstraße 82, A-4020 Linz
    Kärntner Ring 5-7, A-1010 Wien
    Telefon: +43 732 270243
    Email: office@seocon.at
    Web: www.seocon.at

    ©2021 by seoCon | Online Marketing | Suchmaschinenoptimierung | Suchmaschinenmarketing | AdWords Agentur | Impressum | Datenschutz
    • Home
    • SEO / Suchmaschinenoptimierung
    • SEM / Suchmaschinenmarketing
    • Webdesign
    • Webanalyse
    • Workshops und Seminare
    • Leistungen
    • Über Uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Kostenlose Erstanalyse
    • Unverbindliches Angebot
    • Kontakt