• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
    • Home
    • SEO
      • Suchmaschinenoptimierung
      • Keyword Recherche
      • Linkmarketing
      • Local SEO
      • Mobile SEO
      • App-Store SEO
      • Social SEO
      • Youtube SEO
    • SEA
      • Suchmaschinenwerbung
      • Suchmaschinenmarketing
      • Google Ads
      • Google Shopping
      • Microsoft / Bing Ads
      • Programmatic Marketing und Display Advertising
    • Online Marketing
      • Online Marketing
      • Inbound Marketing
      • Content Marketing
      • Data Driven Marketing
      • Newsletter-E-Mail Marketing
      • Affiliate Marketing
      • Growth Hacking
      • Amazon Marketing
      • E-Commerce
      • Employer Branding
      • Performance Marketing
      • KI / AI
    • Webentwicklung
      • Webentwicklung
      • WordPress
      • WooCommerce Webshops
      • WordPress Wartung
      • Shopify Webshops
      • Webdesign UX/UI
    • Social Media
      • Social Ads Agentur
      • Social Media Marketing
      • Social Media Recruiting
      • Facebook Marketing
      • Instagram Marketing
      • LinkedIn Marketing
      • Youtube Marketing
      • Pinterest Marketing
      • TikTok Marketing
      • WhatsApp Marketing
    • Webanalyse
      • Webanalyse
      • Google Analytics
      • Matomo Analytics
      • Tag Management
      • Online Reputation Management
      • Conversion Rate Optimierung
      • Looker Studio Reporting
    • Workshops
      • Workshops & Seminare
      • SEO Workshop
      • Google Ads Workshop
      • Online Marketing Workshop
      • Social Media Workshop
      • Google Analytics Workshop
      • Google Tag Manager Workshop
      • WordPress Workshop
    • Unternehmen
      • Über uns
      • Team
      • Leistungen
      • Referenzen
      • Showcases
      • Karriere
      • Jobs
      • News
      • Kontakt
    • Jetzt kontaktieren
  • Rufen Sie uns an: +43 732 270243
  • Online Marketing
    • SEO
    • SEA
    • Webanalyse
    • Social Media
    • KI / AI
  • Webentwicklung
    • Webdesign UX / UI
    • WordPress
    • WooCommerce
    • Shopify
    • Individuelle Webentwicklung
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Leistungen
    • Karriere
    • Jobs
    • News
  • Referenzen
  • Jetzt kontaktieren
  • Home
  • SEO
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Keyword Recherche
    • Linkmarketing
    • Local SEO
    • Mobile SEO
    • App-Store SEO
    • Social SEO
    • Youtube SEO
  • SEA
    • Suchmaschinenwerbung
    • Suchmaschinenmarketing
    • Google Ads
    • Google Shopping
    • Microsoft / Bing Ads
    • Programmatic Marketing und Display Advertising
  • Online Marketing
    • Online Marketing
    • Inbound Marketing
    • Content Marketing
    • Data Driven Marketing
    • Newsletter-E-Mail Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Growth Hacking
    • Amazon Marketing
    • E-Commerce
    • Employer Branding
    • Performance Marketing
    • KI / AI
  • Webentwicklung
    • Webentwicklung
    • WordPress
    • WooCommerce Webshops
    • WordPress Wartung
    • Shopify Webshops
    • Webdesign UX/UI
  • Social Media
    • Social Ads Agentur
    • Social Media Marketing
    • Social Media Recruiting
    • Facebook Marketing
    • Instagram Marketing
    • LinkedIn Marketing
    • Youtube Marketing
    • Pinterest Marketing
    • TikTok Marketing
    • WhatsApp Marketing
  • Webanalyse
    • Webanalyse
    • Google Analytics
    • Matomo Analytics
    • Tag Management
    • Online Reputation Management
    • Conversion Rate Optimierung
    • Looker Studio Reporting
  • Workshops
    • Workshops & Seminare
    • SEO Workshop
    • Google Ads Workshop
    • Online Marketing Workshop
    • Social Media Workshop
    • Google Analytics Workshop
    • Google Tag Manager Workshop
    • WordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Showcases
    • Karriere
    • Jobs
    • News
    • Kontakt
  • Jetzt kontaktieren

Google Analytics 4 – Googles Fingerzeig Richtung Datenanalyse

Seit nun fast drei Jahren ist Google Analytics 4 (GA4) offiziell am Markt. Viele werden seitdem erkannt haben, dass es sich dabei nicht mehr um das Reporting Tool handelt, dass das alte Universal Analytics (UA) mal war. Google will den Nutzer erziehen, selber Analysen zu produzieren und diese dann auszuwerten. Denn das neue Google Analytics ist ein Tool für die Datenanalyse. In diesem Artikel lesen Sie, was die wesentlichen Unterschiede zwischen UA und GA4 sind, warum Google mit Analytics nun in Richtung Datenanalyse zeigt und wie Google Analytics 4 ab sofort genutzt werden sollte.

Zur News-Übersicht

by seoCon

Google Analytics 4

Die 2 großen Unterschiede zwischen UA und GA4

Dass sich Google Analytics weiterentwickeln muss, hat sich schon lange angekündigt. Mit dem Aufschwung der mobilen Apps war es lange überfällig, Daten aus Websites und mobilen Apps in einer Ansicht zu haben. Das ist mit Google Analytics 4 passiert: Daten aus Website und Apps können mittels eines sogenannten Datenstreams in derselben Analytics Property gespeichert werden. Dafür wurde das System umgestellt: Jede Interaktion des Nutzers wird als Ereignis gespeichert. Seitenaufrufe, Formularausfüllungen, Transaktionen, alles ist nun ein Ereignis. Durch die Einführung des Datenstreams sind auch die Datenansichten weggefallen.

Übersicht Google Analytics 4

Die zweite große Veränderung ist das User Interface. Dort, wo sich früher weit über 100 Berichte zu verschiedenen Daten finden haben lassen, sind es jetzt nur noch 20. Zwar sind diese 20 Berichte detaillierter geworden, doch an die Informationsfülle von Universal Analytics kommen sie nicht ran. Die Berichte dienen nur mehr der Übersicht, für eine Analyse fehlen doch oft einige wichtige Kennzahlen.

Nun kommt zwangsläufig die Frage auf, woher die KPIs und Grafiken kommen sollen und wie diese in einem Bericht zusammenstellen lasse. Darauf hat Google eine Antwort: Mach’s doch einfach selbst!

Reporting? Nimm Google Looker Studio

Universal Analytics war ein Tool für das Reporting. Man konnte dort alle wichtigen KPIs einsehen, eigene Berichte und Dashboards zusammenstellen und diese exportieren oder teilen. Google Analytics 4 ist das nicht mehr. Warum? Es gibt bereits ein Reporting Tool von Google: Google Looker Studio! Mit Google Looker Studio lassen sich Berichte selbst erstellen und gestalten. Der Vorteil ist, dass sich nicht nur die Analytics-Daten darstellen lassen, sondern es lassen sich Daten aus mehreren Quellen in einem Bericht einbauen. 

Report Google Looker Studio

Sei es Google Analytics, Google Ads, Search Console oder auch Daten aus Facebook, LinkedIn und co.  – alle können im selben Bericht erscheinen.

Durch Google Looker Studio hat Universal Analytics seinen Wert als Reporting-Tool verloren und durch Google Analytics 4 ersetzt. Dieses soll nun für einen anderen Zweck verwendet werden: Datenanalyse

Google Analytics 4: Ein Tool zur Datenanalyse

Analytics ist nun das Tool für den zweiten, detaillierten Blick. Es geht nicht mehr darum, grundlegende KPIs zur Übersicht zu generieren. Google Analytics 4 zeichnet sich dadurch aus, dass Nutzer einen tiefen Einblick in ihre eigenen Daten bekommen. Google will seine Nutzer erziehen genauer hinzusehen, um ihre Produkte zu optimieren.

Optimierung wurde in der Vergangenheit links liegen gelassen, zu wichtig waren SEO, SEA und Marketing. Google weist uns darauf hin, dass all diese Maßnahmen an Wert verlieren, wenn das Produkt nicht für den Kunden optimiert ist. Deswegen gibt es nun ein Datenanalyse-Tool, mit dem genau das gemacht werden soll. 

Datenanalyse GA4

Denn: wenn ein Produkt durch Datenanalyse optimiert ist, fühlen sich Nutzer wohler und erreichen die Conversions effizienter als zuvor. Das führt zu einem Win-Win Effekt: Unsere Ziele werden häufiger und effektiver erreicht und Werbungen auf Plattformen erzielen mehr Gewinn pro Nutzer. Das steigert Vertrauen in Google und dessen Werbung, wodurch der Verkauf von Anzeigen angekurbelt wird.

Dafür hat Google den Tab „Erkunden“: Dort lassen sich alle Analysen machen, die das Herz begehrt. Sie wollen in einer Tabelle die wichtigsten Metriken sehen? Nutzen sie das Freie Format. Sie wollen wissen, wie sich gewisse Segment überschneiden? Nutzen Sie die Segmentüberschneidung. Sie wollen sehen, wie Ihre geplante Customer Journey funktioniert? Nutzen Sie die Explorative Pfadanalyse.

Google Analytics 4 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Nutzer und deren Probleme besser zu verstehen und Ihr Produkt effektiver zu vermarkten.

Unser Tipp: Fangen Sie sofort damit an

Datenanalyse war viel zu lange die kleine unbeliebte Schülerin des Online Marketings, mit dem keiner spielen wollte. Die großen Namen und Firmen haben aber bereits vor langer Zeit erkannt, welches Potential sie hat. Das unbeliebte Kind ist erwachsen geworden und spielt im Konzert der Großen mit. Trotzdem wird sie weiterhin unterschätzt. Machen Sie diesen Fehler nicht, denn die Datenanalyse wartet nicht.

Melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an.

loader

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten…

NoCode Automatisierung: Mit n8n & Make Workflows zum Leben erwecken

Automatisierung ist kein Zukunftsthema mehr, sie ist längst Teil eines modernen Arbeitsalltags. Besonders im Zusammenspiel mit NoCode-Tools wie n8n oder Make entsteht eine neue Form der Prozessoptimierung, die für Unternehmen jeder Größe relevant ist.

Mehr dazu

Meta Ads 2025: Wichtige Updates und Tipps für Werbetreibende

Das Jahr 2025 bringt bedeutende Meta Ads-Updates, die Werbetreibenden neue Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Kampagnen bieten. Der Schwerpunkt liegt auf einer verstärkten Automatisierung, die die Kampagnenperformance weiter steigert.

Mehr dazu

Barrierefreie Hotel-Website erstellen

In einer zunehmend digitalen Welt ist es entscheidend, dass Hotels ihre Website für alle Gäste zugänglich machen. Eine barrierefreie Hotel-Website erstellen bedeutet nicht nur, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Mehr dazu

Die wichtigsten zu trackenden Online Marketing KPIs in 2025

Von der Auswahl der richtigen Keywords über die Optimierung von Anzeigentexten bis hin zur präzisen Zielgruppenansprache – durch gezielte SEA-Maßnahmen kann man die Conversion-Rate einer Website erhöhen und folgend den Umsatz steigern.

Mehr dazu

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf

Starten Sie Ihre Erfolgsgeschichte im Web mit einer Anfrage bei seoCon. Jetzt kontaktieren!

Kontakt

 +43 732 270243

Kontakt zur Top Online Marketing Agentur
Find us on
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Telefon
  • E-Mail
  • Zum Seitenanfang
Über uns

Als Digitalagentur und Internetagentur im Online Marketing berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten und entwickelt State of the Art Online Kampagnen, Webseiten sowie Webshops. Unsere Berater und Entwickler in Linz, Wien, Graz, Salzburg sowie in St. Pölten sind für alle ToDos bereit!

Leistungen
  • Online Marketing
  • SEO
  • SEA
  • Social Media
  • Webanalyse
  • Webdesign
  • Webentwicklung
  • E-Commerce
  • Workshops
Unternehmen
  • Über uns
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Team
  • News
  • Karriere
  • Jobs
  • Newsletter
  • Kontakt
Kontakt

Landstraße 82, A-4020 Linz
Kärntner Ring 5-7, A-1010 Wien

+43 732 270243

[email protected]

www.seocon.at

Google Partner Agentur
Matomo Sepzialist
Meta Business Partner Ads Spezialist
Hubspot Spezialist
LinkedIn Online Marketing
Microsoft Advertising / Bing Ads Spezialist
SV Gerichtssachvertaendiger Web / Online Marketing
© 2025 by seoCon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Förderungen
Find us on
Facebook Instagram LinkedIn