Der erste Schritt, um als Unternehmen von potenziellen Kunden gefunden zu werden, ist eine gute Position in den Suchergebnissen von Google und Co. Um die vorgenommenen SEO-Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit zu prüfen, ist es wichtig, das Ranking der Webseite regelmäßig zu überprüfen. Am besten eignet sich hierzu ein kostenloser Ranking Checker. Einfach mal „googeln“ macht dabei keinen Sinn, da beispielsweise durch Cookies, die das Nutzerverhalten im Web speichern, das Ergebnis nicht mehr neutral ist.
Im Folgenden möchten wir daher die besten kostenlosen Ranking Checker vorstellen. Dabei werden wir nur auf jene eingehen, welche ohne Registrierung gratis genutzt werden können und ein unbeschränktes Suchvolumen aufweisen.
Am Ende des Blog-Eintrages findet ihr eine Übersicht der beschriebenen Tools.
Umfangreiche Checks für alle Suchmaschinen
Ranking-Spy
Wir beginnen mit dem wohl umfangreichsten kostenlosen Tool. Ranking-Spy kann für beinahe alle Suchmaschinen und alle Länder verwendet werden. Dabei können bis zu 10 Keywords und drei Suchmaschinen innerhalb einer Suche ausgewählt werden. Zusätzlich zum Ergebnis werden auch eine Mitbewerber Analyse und das Suchvolumen angezeigt.
Suchmaschinen: Google, Bing, Yahoo, YouTube, Amazon, Apple App-Stores, …
Google Ranking Center
Es gibt noch weitere weniger umfangreiche Tools, welche jedoch für einfache Ranking Checks völlig ausreichen. Diese funktionieren ausschließlich für Google.
Seorch und die digitalen Unternehmer
Die beiden Tools bieten keine zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten. Mit ihnen kann aber schnell und unkompliziert die Position der Webseite ermittelt werden. Seorch funktioniert dabei für alle Sprachen, Die digitalen Unternehmer nur für .de, .at, .ch, .com, .fr, .es, .it.
OneProSeo
Das Ranking Tool OneProSeo ist das einzige, welches auch nach der Subdomain suchen kann. Hierbei sind alle Sprachen und bis zu fünf Keywords pro Suche möglich.
Keyword Checker
Sitechecker
Ein Tool, mit einer anderen Funktion, ist der Sitechecker. Mit ihm können für eine Domain die besten Keywords ermittelt werden.
Übersicht aller genannten Tools:
Suchmaschinen | Länderauswahl | Extras | Dauer | |
Ranking-Spy | Google, Bing, Yahoo, YouTube, Amazon, Apple AppStores, … | alle Sprachen | max. 10 Keywords & 3 Suchmaschinen auf einmal, gratis Überwachung, Mitbewerber-Analyse, Suchvolumen | einige Minuten |
Seorch | alle Sprachen | keine | bis zu 1 Minute | |
Die digitalen Unternehmer | .de, .at, .ch, .com, .fr, .es, .it | keine | sofortiges Ergebnis | |
OneProSeo | alle Sprachen | Subdomain, max. 5 Keywords pro Suche | 3-6 Minuten | |
Sitechecker | keine | Anzeige der besten Keywords | sofortiges Ergebnis |
Melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an.
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten…
Elementor vs. WPBakery – welcher Page Builder ist der Beste?
Page Builder sind nicht nur etwas für Personen ohne Programmierkenntnissen. Selbst für ...
Usability als Teilbereich der Conversion Rate Optimierung
Die Conversion Rate Optimierung (CRO) ist ein Prozess bei dem versucht wird die Benutzeranzahl auf einer Website zu steigern. Sie ist auch sehr eng mit der Usability verbunden, welche übersetzt Benutzerfreundlichkeit heißt.
Personalisierung im Onlinemarketing
Im Zeitalter der digitalen Revolution wird der Wettbewerb im Onlinemarketing immer intensiver. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich von der Masse abzuheben, um die Aufmerksamkeit der Kunden für sich zu gewinnen.
Google Analytics vs. Matomo – Was ist besser?
Was genau es mit diesen beiden Systemen auf sich hat, wo die konkreten Unterschiede liegen und welches schlussendlich besser ist, erklären wir in diesem Beitrag.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf
Starten Sie Ihre Erfolgsgeschichte im Web mit einer Anfrage bei seoCon. Jetzt kontaktieren!