seoCon seoCon seoCon seoCon
  • SuchmaschinenoptimierungSEO
    • SuchmaschinenoptimierungSuchmaschinenoptimierung
    • OnPage OptimierungOnPage Optimierung
    • OffPage OptimierungOffPage Optimierung
    • LinkmarketingLinkmarketing
    • Keyword AnalyseKeyword Analyse
    • Social SEOSocial SEO
    • YouTube SEOYouTube SEO
    • Local SEOLocal SEO
    • Mobile SEOMobile SEO
    • App Store SEOApp Store Optimization
    • SEO CheckSEO Check
  • SuchmaschinenmarketingSEM
    • SuchmaschinenmarketingSuchmaschinenmarketing
    • SuchmaschinenwerbungSuchmaschinenwerbung
    • Google AdWords BeratungGoogle AdWords
    • Keyword RechercheKeyword Recherche
    • Kampagnen PlanungKampagnenplanung
    • Kampagnen SetupKampagnensetup
    • Kampagnen ManagementKampagnenmanagement
  • WebdesignWebdesign
    • WebdesignWebdesign
    • WordPress AgenturWordPress Webdesign
    • Drupal AgenturDrupal Webdesign
    • Magento AgenturMagento Webdesign
    • WebdesignTYPO3 Webdesign
    • WebentwicklungWebentwicklung
    • Kampagnen SetupWebhosting
  • Online MarketingOnline Marketing
    • Online MarketingOnline Marketing
      • Inbound MarketingInbound Marketing
      • Content MarketingContent Marketing
      • Social Media MarketingSocial Media Marketing
      • Social SEOFacebook Marketing
      • Social Media MarketingInstagram Marketing
      • E-Mail MarketingE-Mail Marketing
      • Mobile MarketingMobile Marketing
      • Affiliate MarketingAffiliate Marketing
      • Growth HackingGrowth Hacking
      • Online MarketingWhite-Label Online-Marketing
      • YouTube SEOYouTube Marketing
      • Growth HackingPerformance Marketing
    • E-Commerce BeratungE-Commerce Agentur
      • Webshop AgenturWebshop Agentur
      • Google ShoppingGoogle Shopping
      • Amazon SEOAmazon SEO
      • Webshop AgenturShopware Agentur
      • Webshop AgenturShopify Agentur
      • Webshop AgenturWooCommerce Agentur
    • WebanalyseWebanalyse
      • Conversion Rate OptimierungConversion Rate Optimierung
      • WebanalyseGoogle Data Studio Agentur
      • Online Reputation OptimierungOnline Reputation Management
      • Tag ManagementTag Management
    • Workshops seoConWorkshops und Seminare
      • SEO WorkshopSEO Workshop
      • Online Marketing WorkshopOnline Marketing Workshop
      • Social Media WorkshopSocial Media Workshop
      • Social Media WorkshopFacebook Workshop
      • Social Media WorkshopInstagram Workshop
      • Workshops seoConGoogle AdWords Workshop
      • Workshops seoConGoogle Tag Manager Workshop
      • Workshops seoConGoogle Analytics Workshop
      • Workshops seoConWordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • News
    • Jobs
  • Kontakt
seoCon seoCon
  • SuchmaschinenoptimierungSEO
    • SuchmaschinenoptimierungSuchmaschinenoptimierung
    • OnPage OptimierungOnPage Optimierung
    • OffPage OptimierungOffPage Optimierung
    • LinkmarketingLinkmarketing
    • Keyword AnalyseKeyword Analyse
    • Social SEOSocial SEO
    • YouTube SEOYouTube SEO
    • Local SEOLocal SEO
    • Mobile SEOMobile SEO
    • App Store SEOApp Store Optimization
    • SEO CheckSEO Check
  • SuchmaschinenmarketingSEM
    • SuchmaschinenmarketingSuchmaschinenmarketing
    • SuchmaschinenwerbungSuchmaschinenwerbung
    • Google AdWords BeratungGoogle AdWords
    • Keyword RechercheKeyword Recherche
    • Kampagnen PlanungKampagnenplanung
    • Kampagnen SetupKampagnensetup
    • Kampagnen ManagementKampagnenmanagement
  • WebdesignWebdesign
    • WebdesignWebdesign
    • WordPress AgenturWordPress Webdesign
    • Drupal AgenturDrupal Webdesign
    • Magento AgenturMagento Webdesign
    • WebdesignTYPO3 Webdesign
    • WebentwicklungWebentwicklung
    • Kampagnen SetupWebhosting
  • Online MarketingOnline Marketing
    • Online MarketingOnline Marketing
      • Inbound MarketingInbound Marketing
      • Content MarketingContent Marketing
      • Social Media MarketingSocial Media Marketing
      • Social SEOFacebook Marketing
      • Social Media MarketingInstagram Marketing
      • E-Mail MarketingE-Mail Marketing
      • Mobile MarketingMobile Marketing
      • Affiliate MarketingAffiliate Marketing
      • Growth HackingGrowth Hacking
      • Online MarketingWhite-Label Online-Marketing
      • YouTube SEOYouTube Marketing
      • Growth HackingPerformance Marketing
    • E-Commerce BeratungE-Commerce Agentur
      • Webshop AgenturWebshop Agentur
      • Google ShoppingGoogle Shopping
      • Amazon SEOAmazon SEO
      • Webshop AgenturShopware Agentur
      • Webshop AgenturShopify Agentur
      • Webshop AgenturWooCommerce Agentur
    • WebanalyseWebanalyse
      • Conversion Rate OptimierungConversion Rate Optimierung
      • WebanalyseGoogle Data Studio Agentur
      • Online Reputation OptimierungOnline Reputation Management
      • Tag ManagementTag Management
    • Workshops seoConWorkshops und Seminare
      • SEO WorkshopSEO Workshop
      • Online Marketing WorkshopOnline Marketing Workshop
      • Social Media WorkshopSocial Media Workshop
      • Social Media WorkshopFacebook Workshop
      • Social Media WorkshopInstagram Workshop
      • Workshops seoConGoogle AdWords Workshop
      • Workshops seoConGoogle Tag Manager Workshop
      • Workshops seoConGoogle Analytics Workshop
      • Workshops seoConWordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • News
    • Jobs
  • Kontakt
Sep 28

Was verbirgt sich hinter der Abkürzung „SERP“ und wie ist diese bei Google implementiert?

Die meisten Internetnutzer sind mit der Googlesuche stark vertraut, doch die wenigsten haben sich über den Aufbau der Suchergebnisse Gedanken gemacht. Die Zeit, in der eine Liste an Links nach einer getätigten Suchanfrage angezeigt wurde, ist schon lange vorbei.
Heutzutage bietet Google Features an, um dem Nutzer das Best mögliche Ergebnis zu liefern.

Unter dem Begriff SERP (search engine results pages) versteht man den generellen Aufbau einer Ergebnisseite zum Beispiel von Google. Diese beinhaltet abhängig von der Suchanfrage diverse Elemente, welche auch für Online-Marketing von großem Interesse sein können.

Als Google 1998 gegründet wurde, sah die Ergebnisseite noch sehr monoton aus und beinhaltete neben einfachen Links noch eine kurze Beschreibung.

Google Ergebnisseite 1998

Das Erscheinungsbild änderte sich in den letzten 23 Jahren drastisch. Heutzutage sieht man zusätzlich zu den vorgeschlagenen Links noch weitere Elemente, die einem helfen sollen, das beste Ergebnis zu der Suchanfrage zu finden. Jene Elemente, welche zusätzlich angezeigt werden, sind sogenannte SERP Features.

Ein paar Beispiele für SERP Features:

Serp Feature einsSerp-VideosSerp-3er Pack

Jene Elemente dienen dazu, dem Nutzer Ergebnisse besser aufbereitet zu präsentieren, damit er schneller und besser die Antwort auf seine Suchanfrage erhält.

9 SERP Features

  1. Das Featured Schnipsel
  2. Dieses Feature erscheint ganz oben auf der Ergebnisseite und beinhaltet die Antwort auf die Suchanfrage.

    SERP-Photosynthese

    Aufgrund der guten Positionierung ist dieses Feature sehr beliebt. Wie erscheint eine Webseite darin? Um in dem featured Schnispel zu erscheinen, ist eine Überschrift, welche eine direkte Frage stellt und ein kurzer Paragraf, der diese Frage beantwortet, notwendig.

  3. Lokales 3er-Pack
  4. Jenes Feature beinhaltet Ergebnisse, welche sich nach der lokalen Suche richten. Es umfasst eine kleine Google Maps Karte, in dieser zum Beispiel Restaurants oder Geschäfte markiert sind. Anschließend werden drei Google My-Business-Profile vorgeschlagen, welche mit der Suchanfrage übereinstimmen.

    Serp-3er pack

    Um darin zu erscheinen, muss ein Google My Business Profil erstellt werden und anschließend so viel Information über das Geschäft/Firma angegeben werden wie möglich. Dabei sollte sichergestellt werden, dass alle relevanten Kategorien, welche auf das Unternehmen zutreffen, angegeben werden.

  5. Ähnliche Fragen
  6. Nutzer suchen oftmals nach Fragen, welche nicht richtig oder besser formuliert werden können. Deshalb führte Google ein Feature ein, welches andere Fragen vorschlägt, welche mit der ursprünglichen Frage zusammenhängen.

    SERP-Ähnliche Fragen

    Um hier gelistet zu werden, können dieselben Tipps wie bei dem Featured Schnipsel angewandt werden. Nutzen Sie direkte Fragen, welche in einem kurzen Paragrafen beantwortet werden.

  7. Bezahlte Werbung
  8. Nicht alle Suchergebnisse werden durch SEO vorgeschlagen. Es können auch PPC (pay-per-click) Werbungen gekauft werden. Diese erscheinen ganz oben oder ganz unten auf der Ergebnisseite und sehen bis auf die „Anzeige“ Markierung genau gleich aus.

    Bezahlte Werbung

    Als Unternehmen kann man auf Werbungen bieten. Man definiert eine Kostenobergrenze, wie viel man bereit ist für einen Klick zu zahlen. Nun zahlt man nur, wenn ein Nutzer auf die Werbung geklickt hat. Dies ist ein Grund, warum diese Art der Werbung kosteneffizient genutzt werden kann, wenn sie durchdacht ist.

    Um eine bezahlte Werbung zu kaufen, muss man einen Account bei Google Ads besitzen und auf gewisse Keywords bieten, welche man ansprechen will.

  9. Shopping-Ergebnisse
  10. Wenn der Nutzer nach Produkten sucht, wird oft ein Bilderkarussell vorgeschlagen, welches Produkte der Suchanfrage enthält. Diese Ergebnisse sind eine Vorschau der Produkte in dem jeweiligen Shop und sind wie PPC bezahlte Werbung.

    Shopping-Ergebnisse

    Diese Werbung spiegelt Produktseiten eines Onlineshops wider. Sie zeigen folgende Informationen an: Produktname, Verkäufer, Preis und Bild.

    Um in diesem Bilderkarussell zu erscheinen, müssen sie ihre Produkte über Google Ads bewerben. Der Unterschied hierbei ist aber, dass Google die Werbung abhängig von den Produktinformationen vorschlägt, die Sie zur Verfügung stellen und nicht nach den Keywords.

  11. Wissensbereich
  12. Wenn der Nutzer eine Suchanfrage über eine Person oder einen Ort (real oder fiktiv) aufgibt, wird häufig in der rechten oberen Ecke der Wissensbereich angezeigt. Hier werden Informationen zu der Suchanfrage aufbereitet und anschaulich präsentiert.

    Wissensbereich

    Die angezeigten Informationen werden von verschiedenen Quellen zusammengeführt, um wahrheitsgemäße Fakten aufzulisten.
    Da Google die Informationen von verschiedenen Quellen berücksichtigt und die Quelle nicht verlinkt, ist dieser Bereich für Unternehmen und Werbung nicht vorgesehen.

  13. Bildbereich
  14. Der Bilderbereich dient als Vorschau für „Google Bilder“. Dieser Bereich taucht typischerweise eher bei einfachen Suchbegriffen wie Katze oder Hund auf, bei denen es sehr viele dazugehörige Bilder gibt.

    Bildbereich

    Um in dem Bilderbereich gelistet zu werden, sollten relevante Bilder auf der Webseite zur Verfügung gestellt werden. Diese sollten zusätzlich mit dem alt Tag ausgestattet und befüllt sein.

  15. News Box
  16. Die News Box gibt dem Nutzer eine Vorschau, was er unter dem News Tab finden würde. Hierbei werden verschiedene Onlineartikel aufgelistet, die zu der Suchanfrage passen. Die News Box erscheint nur, wenn das Suchwort in letzter Zeit in den Nachrichten war und es relevante Information dazu gibt.

    News box

    Um in diesem Feature zu erscheinen, wäre zum Beispiel ein Unternehmensblog, in dem Sie über News bezüglich ihres Fachgebietes schreiben, sinnvoll. Vielleicht stuft Google anschließend Beiträge von Ihnen als Newsbeiträg ein.

  17. Videos
  18. Das letzte Feature ist das Video-Feature. Hierbei werden hauptsächlich YouTube-Videos angezeigt und dem Nutzer passend zum Suchbegriff vorgeschlagen. Sollte Ihr Unternehmen einen YouTube-Kanal besitzen, ist dies ein guter Weg, um Ihre Videos in den Suchergebnissen zu platzieren. Damit Ihr Video angezeigt wird, ist es empfehlenswert, wichtige Keywords in den Titel und die Beschreibung ihrer Videos zu schreiben.

    SERP-Videos

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

Kontakt

Landstraße 82, A-4020 Linz
Kärntner Ring 5-7, A-1010 Wien
Telefon: +43 732 270243
Email: office@seocon.at
Web: www.seocon.at

Follow Us

Über Uns

Als Consulting- und Internetagentur im Online Marketing Bereich berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten.

Newsletter

    Der Newsletter informiert über aktuelle Angebote und unsere Firma. Nähere Informationen zu den Inhalten sowie der Abbestellmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Neueste Beiträge

    • Mastodon und Microblogging
    • Die aktuellen Ranking-Systeme von Google im Überblick!
    • PageSpeed Optimierung
    • Trend App BeReal
    • Neue Facebook Seitenversion

    Über uns

    Als Consulting- und Internetagentur im Online Marketing Bereich berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten und entwickelt State of the Art Webseiten. Unsere Berater und Entwickler in Linz, Wien, Salzburg sowie dem Waldviertel beraten Sie gerne!

    News

    • Mastodon und Microblogging
    • Die aktuellen Ranking-Systeme von Google im Überblick!
    • PageSpeed Optimierung
    • Trend App BeReal
    • Neue Facebook Seitenversion

    Auszug Leistungen

    SEOWebdesignOnline MarketingE-Commerce WorkshopsSEMWebanalyseWebentwicklung

    seoCon

    Landstraße 82, A-4020 Linz
    Kärntner Ring 5-7, A-1010 Wien
    Telefon: +43 732 270243
    Email: office@seocon.at
    Web: www.seocon.at

    ©2021 by seoCon | Online Marketing | Suchmaschinenoptimierung | Suchmaschinenmarketing | AdWords Agentur | Impressum | Datenschutz
    • Home
    • SEO / Suchmaschinenoptimierung
    • SEM / Suchmaschinenmarketing
    • Webdesign
    • Webanalyse
    • Workshops und Seminare
    • Leistungen
    • Über Uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Kostenlose Erstanalyse
    • Unverbindliches Angebot
    • Kontakt